„Die Transformation der Wirtschaft mithilfe von Wasserstoff gelingt nur gemeinsam.“ Darin sind sie sich einig: der Grüne Landtagsfraktionsvorsitzende und Kirchheimer Abgeordnete Andreas Schwarz, Landrat Heinz Eininger, der Universitätsprofessor Dr. Ralf Wörner und der…
Bäume zu pflanzen, Alleen anzulegen, wenn geheiratet – oder ein Kind geboren wird, das ist eigentlich eine gute Idee. Hierfür wurde im Gemeinderat ein Antrag gestellt.
Kaum ein Thema ist in der Politik so emotional besetzt wie dieses. Verständlich, dass Anwohner*innen von geplanten Unterkünften auch in unserer Stadt Bedenken und Sorgen äußerten. Die konstruktive Zusammenarbeit im Bürgerausschuss zur Unterbringung von Geflüchteten zeigt, wie…
1. Digitalisierung - die Hardware reicht nicht Das IKG nimmt das Fach Informatik zusätzlich ins Programm. Unsere Stadt hat viel Geld in die Hand genommen, um die Schulen und auch das IKG mit Tablets und digitaler Infrastruktur auszustatten. Aber die Ausstattung allein bringt…
Digitalisierung | gesellschaftlicher Zusammenhalt | Schulen | Wärmeplanung
Der Neubau des Gartenhallenbades Leinfelden bringt einige Veränderungen in der Umgebung mit sich. Der Stadtgarten wird neugestaltet werden, die Bushaltestelle vor dem Bad wird verlegt werden, der Parkplatz wird näher zur Ludwig-Uhland-Schule gerückt werden. Doch was passiert…
Fußverkehr | Hallenbad | Leinfelden | Schulen | Verkehr
Letzten Samstag, den 27.01., durfte ich unseren Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Nürtingen, Matthias Gastel, zu einer Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger in Echterdingen begleiten. Seine Präsenz stieß auf viel Interesse, insbesondere die Wärmewende und das…
Die Chancen stehen gut. Ein zentraler Stadtgarten mitten in Echterdingen erhöht als ein ästhetisches Element der Stadtplanung nicht nur die Aufenthaltsqualität in der historischen Mitte Echterdingens, er ist auch ein erheblicher Faktor zur Verbesserung des Mikroklimas. Mit…
Ab Herbst 2024 werden biologische Abfälle aus den Kreisen Böblingen und Esslingen in einer neuen Anlage bei Leonberg vergärt. Die gute Nachricht: Die dadurch entstehenden Biogase werden als grüne Energiequelle fossile Energieträger ersetzen. 80 Prozent des entstandenen Biogases…
Vor den Sommerferien 2023 fand eine Befragung der Mitarbeitenden in allen 19 städtischen Einrichtungen (14 Kinderhäuser und 5 reine Schulkindbetreuungen) statt. Für die Befragung wurde ein Fragebogen mit den Themenbereichen Arbeitsbedingungen, Kommunikation & Zusammenarbeit,…
In Leinfelden-Echterdingen sind viele Straßen verstopft. Nicht nur die Echterdinger Hauptstraße Richtung „alter B27“, auch die Verbindung zwischen Echterdingen und Leinfelden hat häufig Schrittgeschwindigkeit als natürliches Tempolimit. Wer fährt auf unseren Straßen? Die…
Nord-Süd-Straße | ÖPNV | Osttangente | Radverkehr | Straßenbau | Verkehr
Für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten stellt sich Clara Schweizer, Landtagskandidatin im Wahlkreis Nürtingen in LE vor.
Für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten stellt sich Clara Schweizer, Landtagskandidatin im Wahlkreis Nürtingen in LE vor.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]