Menü
Ausgewählte Kategorie: gesellschaftlicher Zusammenhalt
Am Montag kamen viele hundert Bürgerinnen und Bürger in die Filderhalle, um von der Stadtverwaltung konkret zu hören, wie und vor allem wo dieses und nächstes Jahr die angekündigten 600 Flüchtlinge untergebracht werden sollen. Unsere drei Bürgermeister und auch die…
gesellschaftlicher Zusammenhalt | sozialer Wohnungsbau | Wohnungsbau
Ja, es kommen sehr viele Flüchtlinge zu uns. Ja, wir müssen für diese Menschen eine menschenwürdige Unterbringung schaffen. Ja, das fordert uns. Aber ein deutliches NEIN zur Polemik der letzten Zeit. Da wurde n i c h t auf Faktenlage, sondern mit billigen Stammtischparolen…
Alle Bürger*innen sind Teil unserer Stadt. Alle Bürger*innen nehmen Anteil. Wir können alle zusammen entscheiden, in was für einer Art Stadt wir leben wollen.
Einzelhandel | Fahrrad | gesellschaftlicher Zusammenhalt | Stadtplanung
Heute, am 21. Juni erschien zum letzten Mal die Filder-Zeitung als Lokalbeilage der Stuttgarter Zeitung und Nachrichten für die Filder. Seither sollen Nachrichten aus dem Landkreis Esslingen im Stuttgarter Lokalteil der Zeitungen erscheinen. Wieviel dann künftig noch vom…
gesellschaftlicher Zusammenhalt | Internet | Nord-Süd-Straße | Verkehr
Auch für Leinfelden-Echterdingen stellt sich durch Putins Krieg gegen die Ukraine dringender denn je die Frage, wie die Versorgung mit Energie dauerhaft gesichert werden kann und welchen Beitrag die Stadt selbst dazu leisten kann und muss. Das gilt für Strom und Wärme. Die…
Energiewende | Erneuerbare Energie | gesellschaftlicher Zusammenhalt | Photovoltaik | Straßenbau | Verkehr
Einen neuen Verwaltungsbau sollten wir uns erst überlegen, wenn unsere Schulen baulich, digital und personell auf einem auskömmlichen Stand sind. Die Schulen sind zuerst dran!
gesellschaftlicher Zusammenhalt | Rathaus | Stadtplanung | Stadtverwaltung
Ich bin stolz darauf, in einer Gemeinschaft zu leben, die so rücksichtsvoll miteinander umgeht. In den letzten Wochen wurde so viel Hilfe angeboten, dass gar nicht jede helfende Hand tatsächlich zum Einsatz kommen konnte. Die aktuellen Lockerungen der Kontaktbeschränkungen sind…
Wem muss geholfen werden? Darüber diskutieren nicht nur die Fraktionen im Gemeinderat, auch die Verwaltung hat gleich im März Steuer-und Gebührenerleichterungen in Kraft gesetzt. Jetzt geht es darum, soziale Netze, Ehrenamtsstrukturen und ortsansässige Betriebe am Leben zu…
Corona/Covid-19 | Gemeinderat | gesellschaftlicher Zusammenhalt | Haushalt | Wirtschaft
Letzte Woche schrieb ich hier, wie sich unser aller Leben in der Corona-Krise verändert hat, für jede(n) persönlich und für das Zusammenleben in unserer Stadt. Nachdenken sollten wir als Stadt Leinfelden-Echterdingen und als Bürger*in, wie es nach einem Ende der Krise…
Corona/Covid-19 | gesellschaftlicher Zusammenhalt | Gesundheit | Haushalt | Verkehr | Wirtschaft
Die weltweite Pandemie, die das öffentliche Leben nicht nur in Leinfelden-Echterdingen nahezu zum Erliegen kommen lässt, verändert unser aller Leben. Die Einschränkung aller sozialen Kontakte auf ein Minimum gibt uns aber auch Gelegenheit, ohne die sonst übliche Hektik zur Ruhe…
Corona/Covid-19 | Einzelhandel | gesellschaftlicher Zusammenhalt | Gesundheit
Terminvereinbarung per E-Mail an matthias.gastel.ma08(at)bundestag.de oder telefonisch unter 0711/997 261 40
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]