20.09.23 –
Am Montag kamen viele hundert Bürgerinnen und Bürger in die Filderhalle, um von der Stadtverwaltung konkret zu hören, wie und vor allem wo dieses und nächstes Jahr die angekündigten 600 Flüchtlinge untergebracht werden sollen.
Unsere drei Bürgermeister und auch die dazugehörigen Amtsleiterinnen und Amtsleiter gaben Auskunft über die kommende Planung. Dabei ging es um folgende Punkte:
Die Bürgerinnen und Bürger konnten im zweiten Teil die Bedenken und Anregungen einbringen. Hier wurde an die Verwaltung und an uns Gemeinderäte weitergegeben:
Es war eine emotionale aber in weiten Teilen faire Diskussion. Wir als Grüne freuen uns über diese Aspekte der Diskussion:
Ein Grundsatz gilt dafür auf jeden Fall: Integration kann nur gelingen, wenn Verwaltung, Bürgerinnen und Bürger, Flüchtlinge und Ehrenamtliche zusammenarbeiten und mit Respekt miteinander umgehen.
Kategorie
gesellschaftlicher Zusammenhalt | sozialer Wohnungsbau | Wohnungsbau
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]