Menü
Ausgewählte Kategorie: Wohnungsbau
Mit Mut und einem wachen Blick möchte ich grüne und zukunftsweisende Ideen einbringen und im Dialog mit Mitbürger*innen, den anderen Fraktionen und der Verwaltung dabei helfen, dass LE lebenswerter wird und dabei Ressourcen für die kommenden Generationen schont.
Schaffung von neuem, energetisch modernem Wohnraum und die Sanierung des Bestandes ist ein wichtiger Faktor für das Erreichen der vorgegebenen Klimaziele.
Als Gemeinde haben wir das Heft, beziehungsweise den Haushalt in der Hand. Es ist fahrlässig und der nächsten Generation gegenüber nicht zu verantworten, auf Lösungen und Hilfen von außen zu warten. Im täglichen Kampf darf uns der Blick für die Welt von morgen und übermorgen…
Dass wir uns Wachstumsgrenzen setzen müssen, hat der "Club of Rome" bereits 1972 erkannt. Diese Grenzen müssen wir uns in der Stadt, im Land und der gesamten Welt setzen. Aktuell braucht die Welt 3-mal so viele Ressourcen wie auf Dauer verkraftbar wäre. Diese einfache…
Gemeinderat | Kinderbetreuung | Stadtplanung | Straßenbau | Wohnungsbau
Gleich nach den Osterferien soll es losgehen. Mit Rohbauarbeiten für ein Betriebsgebäude hinter dem Neuen Markt in Leinfelden, unweit des neuen Jugendhauses. 60 Meter Stützwand, 100 Meter Sichtschutzwand auf der insgesamt 660 Meter langen Neubaustrecke, die für nächstes Jahr…
Fußverkehr | Hallenbad | Nord-Süd-Straße | Stadtplanung | U5 | Verkehr | Wohnungsbau
Die grüne Staatssekretärin Andrea Lindlohr (MdL) aus Esslingen, die im Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen das Thema Sozialer Wohnungsbau betreut, hat in einer Präsentation politische Zielsetzungen der Landesregierung aufgezeigt.
Seit langem wissen wir, dass unsere Bevölkerung immer älter wird. Die Zahl der 65 bis 85jährigen in unserer Stadt wird bis zum Jahr 2035 um ca. 16 bis 18 Prozent ansteigen, so dass sich immer mehr ältere Menschen die Frage stellen, wie sie im Alter leben wollen und können.…
Aus unserer Sicht ein wichtiger Schritt in die Richtung der seit langem von uns geforderten Wohnbaugesellschaft: Die Stadt konzentriert die 178 Wohneinheiten und 23 städtische Wohngebäude im Amt für Immobilien.
Wir Grünen in Leinfelden-Echterdingen befürworten Baugemeinschaften und ähnliche Projekte und wollen diese unterstützen. Daher bieten wir die Möglichkeit, Interessenten an Baugemeinschaften und Grundstücksbesitzer zusammenzubringen.
Auf der Website von LE ist unter der Überschrift „Mietspiegel“ zu lesen, dass „nach einem Gemeinderatsbeschluss der jeweils gültige Mietspiegel der Landeshauptstadt Stuttgart Anwendung findet“. Dieser Gemeinderatsbeschluss stammt von anno Tobak, auf jeden Fall nicht aus der…
Wie wir mit Europa unsere Industriegesellschaft sicher und nachhaltig entwickeln.
Diskussion mit Michael Bloss MdEP
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]