11.11.24 –
Ende September hatte die Stadtverwaltung zu einer Informationsveranstaltung zu der Wohnbebauung entlang der Bunsenstraße eingeladen.
Der Unmut der Nachbarn des zukünftigen Wohngebiets, wurde sehr deutlich. Die Kritik entzündete sich an der der geplanten Höhe der Häuser und der als nicht ausreichend erachteten Aufnahmekapazität der Zufahrtsstraßen. Wir GRÜNEN haben Verständnis für die Sorgen der Anwohner.
Aus Sicht der GRÜNEN bietet die Bebauung auf den ehemaligen Gewerbeflächen an der Bunsenstraße jedoch auch viele Vorteile:
Die Stadtverwaltung hat uns versichert, dass die Sorgen und Anmerkungen der Bürgerinnen und Bürger sehr ernst genommen werden und in die weiteren Planungen einfließen werden. Gerade werden Vorschläge erarbeitet, wie beide Zielsetzungen miteinander vereinbart werden können. Zum einen das Ziel, möglichst viel Wohnraum zu schaffen und auf der anderen Seite das Ziel, die Anwohner mit den Planungen nicht zu überfordern.
Wir sind uns sicher, dass es uns gemeinsam gelingen wird, hier zur Zufriedenheit aller eine Lösung zu finden. Dazu gehört aber auch, dass die Anwohner bereit sind, sich auf neue Vorschläge einzulassen.
Die Stadtverwaltung und auch der Gemeinderat, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, arbeiten für SIE. Gemeinsam arbeiten wir daran, das Wohl Aller im Blick zu behalten, ohne einzelnen Bevölkerungsgruppen dabei zu viel zuzumuten. Natürlich sind wir dabei auf Ihr Feedback angewiesen. Je konstruktiver dieses formuliert ist, desto besser kann es Eingang in einen Kompromissvorschlag finden.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]