Auf ZEIT.de war kürzlich als Ergebnis einer Untersuchung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zu sehen, dass in Leinfelden-Echterdingen alle wichtigen Alltagsziele in durchschnittlich nur 6,9 Minuten zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen sind (siehe…
Eine Stadt ist für alle da, ob jung oder alt, mit oder ohne Einschränkungen. Barrierefreiheit ist kein Luxus, sondern ein Grundrecht. Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen, Eltern mit Kinderwagen oder auch Personen mit vorübergehenden Einschränkungen sollen sich bei uns…
Die Fraktion der Grünen hat einen Antrag auf weitere Maßnahmen für die Kinderbetreuung in Leinfelden-Echterdingen gestellt. Antrag Die städtischen Kindertageseinrichtungen führen flächendeckend einen Frühdienst mindestens ab 7:30 Uhr von Montag bis Freitag ab dem…
In die Sitzung des Technischen Ausschusses (TA) am 8. April 2025 hat die Verwaltung eine Vorlage mit dem Titel „Beseitigung der Unfallhäufungsstelle am Kreisverkehr Rohrer Straße / Stuttgarter Straße“ eingebracht. Hintergrund zu dieser Vorlage ist, dass an dieser sensiblen…
Im Verwaltungs-, Kultur- und Sozialausschuss (VKS) wurde vor den Pfingstferien über die Vorlage zur Schulkindbetreuung heftig diskutiert. Letztendlich waren sich aber alle Fraktionen einig, dass die von der Verwaltung vorgelegte Vorlage so nicht abgestimmt werden kann. Ab…
Es kann losgehen: Die drei städtischen Wohngebäude im Wäldle in Oberaichen werden nacheinander energetisch saniert. Als erstes muss ein Planungsbüro gefunden werden, das einen Kostenplan aufstellt. Dann kann der Gemeinderat den Baubeschluss fassen und einen Zeitplan…
Hatten sich die Grünen Leinfelden-Echterdingen zur Aufsiedlung der Rötlesäcker in Leinfelden, südlich des Meisenwegs und zwischen Adlerstraße und Maybachstraße gelegen, durchgerungen, um für die ortsansässige Firma Daimler Truck eine Erweiterung möglich zu machen, haben sie…
Aufgabe ist, effektiv digital zu sein und zu werden, wo möglich und dabei die Bevölkerung und die Mitarbeitenden mitzunehmen. LE ist auf einem guten Weg.
Unser Gewerbe und auch die Industrie brauchen neue Flächen aufgrund von Wachstum, Strukturwandel und veränderten Standortfaktoren. Auch die Errichtung von Rechen- und Logistikzentren erfordert zusätzliche Flächen. Menschen, die hier arbeiten und mit ihren Familie hier leben,…
Grüner Sommerteff für alle an grüner Politik in und für LE und darüber hinaus Interessierten
Grüner Sommerteff für alle an grüner Politik in und für LE und darüber hinaus Interessierten
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]