Menü
Ausgewählte Kategorie: Fußverkehr
1. Fußgänger*innen sind Kund*innen Viele Studien, unter anderem auch vom Bundesverkehrsministerium unterstützt (Fußgänger- und Fahrradtourismus als Wirtschaftsfaktor (forschungsinformationssystem.de), kommen eindeutig zu dem Schluss, dass Fußgänger*innen der…
Einzelhandel | Fußverkehr | Parken | Radverkehr | Stadtplanung | Umwelt | Verkehr
Der Doppelhaushalt 2023 / 2024 wurde am 28. Februar vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Im Großen und Ganzen stimmt die Richtung auch für uns Grüne, sodass wir dem Gesamtpaket zustimmen konnten. Im Detail lässt der Haushalt einiges vermissen Die von uns beantragte…
Fußverkehr | Gemeinderat | Haushalt | ÖPNV | Radverkehr
Die Bereitschaft, nicht länger alles dem Autoverkehr unterzuordnen, ist Voraussetzung dafür, dass LE Fußgänger*innen-freundlich wird und attraktive Ortskerne bekommt.
Fußverkehr | Parken | Verkehr
Gleich nach den Osterferien soll es losgehen. Mit Rohbauarbeiten für ein Betriebsgebäude hinter dem Neuen Markt in Leinfelden, unweit des neuen Jugendhauses. 60 Meter Stützwand, 100 Meter Sichtschutzwand auf der insgesamt 660 Meter langen Neubaustrecke, die für nächstes Jahr…
Fußverkehr | Hallenbad | Nord-Süd-Straße | Stadtplanung | U5 | Verkehr | Wohnungsbau
Als Mitglied bei der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg („agfk“) hat die Stadt Leinfelden-Echterdingen Wissen und Erfahrung getankt. Bürgermeister Benjamin Dihm und Michaela Käfer von der Abteilung Verkehrsplanung und Mobilität hatten zwei…
... heißt die Kampagne der Stadt Leinfelden-Echterdingen für ein besseres Miteinander. Wir freuen uns darüber, hätten dazu aber noch etwas zu ergänzen: Die Erinnerung an das Verbot, Autos auf Gehwegen zu parken.
„Der Straßenverkehr ist heute weder enkeltauglich noch sozial“. So urteilt das Umweltbundesamt in seiner Broschüre zur Verkehrswende. Das was deutschlandweit gilt, ist auch für unsere Stadt LE gültig. An der aktuellen realen Situation wird hier bemängelt, dass weder Alt noch…
Nachdem unsere Fraktionsvorsitzende Ingrid Grischtschenko bei der Verwaltung nachgefragt hatte, warum die neuen Schaltkästen der Telekom teilweise weit die Gehwege sehr eng machen, bekam die Fraktion nun Antwort von der Verwaltung. Mit der Antwort können wir nur teilweise…
Die Zeit für eine Verkehrswende ist gekommen. Weg vom emissionsbelastenden Individualverkehr hin zu umweltverträglicheren Alternativen. Wie sieht das Angebot aktuell aus in und um Leinfelden-Echterdingen?
Buslinien | Fahrrad | Fußverkehr | Verkehr
Der zweite Teil des Fußverkehrs-Checks in Echterdingen zeigte wie der erste, dass auch in Leinfelden-Echterdingen den Autos und denen, die sie fahren und abstellen wollen, viel mehr Platz gewährt wird als denen, die sich zu Fuß fortbewegen. Daraus folgt aus unserer Sicht, dass…
Fußverkehr | Klimaschutz | Parken | Verkehr
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]