Menü
Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft
Bildungsangebote, Wohnmöglichkeiten, Erholungs-, Kultur- und Freizeitangebote. Das und noch mehr muss die Stadt finanzieren, um für die Wirtschaft attraktiv zu bleiben.
Einer unserer Anträge zum Haushalt der kommenden zwei Jahre (Doppelhaushalt 2023/2024) lautet: Die Stadt Leinfelden-Echterdingen wird eine „Gemeinwohl-Gemeinde“, indem sie einen Beschluss zur Unterstützung der Gemeinwohl-Ökonomie fasst und eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt.
Die Pandemie neigt sich dem Ende zu. Zuvor erleben wir leider aufgrund des zögerlichen Handelns (zu wenig Testen, zu wenig Impfstoff, zu weicher Lockdown, …) die dritte Welle. Aber der Ausblick ist durch die stark steigende Impfrate positiv.
Winfried Kretschmann besucht Start-ups in Leinfelden-Echterdingen
Digitalisierung | Elektromobilität | Energiewende | Erneuerbare Energie | Solarenergie | Wirtschaft
Zu einem Informationsbesuch und Meinungsaustausch kam Sandra Detzer, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit der Grünen-Kreisrätin Stephanie Reinhold am 18. Februar zum Bund der Selbständigen Leinfelden-Echterdingen (BdS-LE.) Sie informierte sich dort über myLE.de, den…
Besuch des Gemeinderats bei Firma Mader Am 12. Oktober war der Gemeinderat zu Besuch bei der Firma Mader. Im letzten Amtsblatt wurde dazu bereits kurz berichtet. Ich will hier noch ein paar Punkte ergänzen. Bemerkenswert ist die konsequente Ausrichtung der Firma in Bezug auf…
Matthias Gastel MdB und unsere Stadträte Konrad Pfeilsticker und Frank Mailänder (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) haben das Echterdinger Start-up ChargeIQ besucht, um dieser Fragestellung nachzugehen.
Elektromobilität | Energiewende | Erneuerbare Energie | Solarenergie | Wirtschaft
Der Status ist nicht zufriedenstellend Fast 40 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland gehen auf das Konto des Gebäudesektors (18 Mio Wohngebäude und 1,5 Mio Nichtwohngebäude) Zwar konnte im Bereich Wohngebäude in den letzten Jahrzehnten die Energiekosten pro qm um 1/3…
Bebauungspläne | Erneuerbare Energie | Klimaschutz | Wirtschaft | Wohnungsbau
In einem Interview auf tagesschau.de spricht der Stadtforscher Thomas Krüger über die Folgen von Corona für die Innenstädte. Dabei geht es vor allem um die Großstädte, nicht um Städte der Größenordnung von Leinfelden-Echterdingen. Aber die Situation und die Lage unserer Stadt…
Corona/Covid-19 | Digitalisierung | Haushalt | Klimaschutz | Region Stuttgart | Stadtplanung | Wirtschaft
Antizyklisches Agieren des Staates Der Staat und somit auch die Stadt muss in der Krise antizyklisch zur Wirtschaft agieren. Deutschland hat seine Schulden in den letzten 10 Jahren von 85 % auf 60 % des BIP abgesenkt. Auch die Stadt LE hat in dieser Zeit gut gewirtschaftet. Um…
Corona/Covid-19 | Digitalisierung | Haushalt | Verkehr | Wirtschaft
Zur Infoveranstaltung mit anschließender Diskussion wird herzlich eingeladen!
Zugangslink: https://gruenlink.de/2mdd
für alle an grüner Politik Interessierten
Ratsstuben, Bernhäuser Str. 16, Echterdingen