28.10.20 –
Am 12. Oktober war der Gemeinderat zu Besuch bei der Firma Mader. Im letzten Amtsblatt wurde dazu bereits kurz berichtet. Ich will hier noch ein paar Punkte ergänzen.
Bemerkenswert ist die konsequente Ausrichtung der Firma in Bezug auf Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit ist auch einer der Werte im Wertekodex. Die Werte können jederzeit von jedem wahrgenommen werden, da die Räume nach diesen benannt sind. Das ist gelebtes „management by values“. Dass die komplette Fassade des Gebäudes günstigen und emissionsfreien Solarstrom erzeugt, ist einzigartig in LE.
Am Beispiel der Firma Mader kann man anschaulich sehen, dass Ökonomie und Ökologie sehr oft die gleiche Seite einer Medaille sind. Zum einen reduzieren die 100 kWp PV Anlage und die Pelletheizung den eigenen CO2 Fußabdruck um 60 %. Zum anderen werden auch die Energie- und Stromkosten gesenkt. Darüber hinaus werden Mader Technologien dazu eingesetzt, um überall wo Druckluft eingesetzt wird, Energie zu sparen. Effizienz als Geschäftsmodell.
Die Maßnahmen erhöhen auch die Resilienz. Durch die eigene Stromproduktion ist der Strompreis stabil. Wenn nun die CO2Steuer schrittweise eingeführt wird, hat das geringe Auswirkungen auf die Kosten. Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor.
Die Firma Mader kann als Vorbild für die Ansiedlung von Gewerbe und die Transformation des Gewerbebestands dienen. Als Gemeinderat wünsche ich mir genau solche Firmen in LE. Sollten wir festlegen, was ich mir ebenfalls wünsche, dass LE wie Tübingen bis 2030 CO2 neutral sein will, dann sind die Anstrengungen der Firma Mader ein wesentlicher Bestandteil.
Als Unternehmer hat mich der Besuch bestärkt, die Anstrengungen in der eigenen Firma noch weiter zu erhöhen. Einige Ideen konnte ich mitnehmen, wie z.B. die Teilnahme bei „WIN!-Charta“ dem Nachhaltigkeitsmanagement-System Baden-Württtembergs.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]