06.03.2024 –
Es gibt Verzögerungen bei der Fertigstellung von Kita-Neubauten. So wird die Kita Stangen wahrscheinlich erst Anfang 2026 fertig werden. Auch St. Gabriel hat etwa 6 Monate Verzögerung. Wie wirkt sich das unter der Berücksichtigung des Fachkräftemangels auf unsere Kinderbetreuung aus?
Durch die Inbetriebnahme der Kita Schelmenäcker, der Kita St. Gabriel und der Kita WunderWelt entspannt sich die Situation im Laufe des Jahres. Aber nur vom Platzangebot. Aktuell haben aber viele Eltern das Problem, dass sie beide arbeiten müssen, um die hohen Mieten und auch die inflationäre Entwicklung bewältigen zu können.
Nun wurden aber aufgrund des Personalmangels die Öffnungszeiten der Kitas verkürzt. Damit lässt sich für Eltern einfach schlecht eine sinnvolle Arbeitszeit in ihrer Firma finden. Deshalb kann uns allen die künftig entspannte räumliche Situation, nicht zufriedenstellen. Wir müssen alles tun, dass wir Fachkräfte gewinnen können. Dazu gehört der ganze Strauß von Maßnahmen, die die Stadt nun ergreifen will, um den Problemen nachhaltiger zu begegnen. So gibt es künftig einen Springerpool von drei Fachkräften. D.h., wenn ein Erzieher, eine Erzieherin beispielsweise krank wird, gibt es künftig Springer*innen, die nicht aus einer anderen Kita abgezogen werden, sondern aus dem Pool zur Einrichtung kommen. Der Fachkräftemangel betrifft nicht nur die Kitas, sondern auch unsere Wirtschaftsbetriebe. Diese sind auf beide berufstätigen Elternteile angewiesen. Eine gut funktionierende Kinderbetreuung ist auch eine gute Wirtschaftsförderung.
Kategorie
Grüner Sommerteff für alle an grüner Politik in und für LE und darüber hinaus Interessierten
Grüner Sommerteff für alle an grüner Politik in und für LE und darüber hinaus Interessierten
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]