28.05.2025 –
Unser Gewerbe und auch die Industrie brauchen neue Flächen aufgrund von Wachstum, Strukturwandel und veränderten Standortfaktoren. Auch die Errichtung von Rechen- und Logistikzentren erfordert zusätzliche Flächen.
Menschen, die hier arbeiten und mit ihren Familie hier leben, brauchen bezahlbaren Wohnraum.
Beispiele: Rötlesäcker für Gewerbe und Bergäcker für Wohnen.
Das kann und will sich gerade niemand leisten! Wir Grünen suchen und finden im Bestand!
„Dreckige und laute“ Industrie gibt es immer weniger. Wohnen nah am Gewerbe ist möglich geworden. Lebensmittel-Discounter bauen in anderen Städten „Metropolfilialen“. Mit neuen Bebauungsplänen können der Echterdinger Norden und der Leinfelder Osten in allen Bereichen aufgewertet werden. Wohnen wird möglich, teilweise wird altes Gewerbe frei, weil ein finanzieller Anreiz zum Verkauf besteht. Minder genutzte, bereits versiegelte Flächen werden endlich aufgewertet. Für die Arbeitnehmer*innen und Bewohner*innen entstehen Quartiere mit guter Lebens-, Arbeits- und Aufenthaltsqualität.
Momentan kann in umliegenden Gemeinden beobachtet werden, dass Gewerbeflächen erschlossen wurden, Spatenstiche jedoch ausbleiben. Wir Grünen fordern hier in Leinfelden-Echterdingen, die finanziellen und personellen Ressourcen einzusparen und den Ankauf der Rötlesäcker auszusetzen.
Kategorie
Grüner Sommerteff für alle an grüner Politik in und für LE und darüber hinaus Interessierten
Grüner Sommerteff für alle an grüner Politik in und für LE und darüber hinaus Interessierten
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]