Menü
Ausgewählte Kategorie: Stadtplanung
Schnelles Internet Die digitale Gesellschaft verändert unser Leben radikal und schnell. Vor zwanzig Jahren gab es ein mobiles Telefon, heute hat man nahezu sein gesamtes Büro auf dem Smartphone, bzw. dem Tablet. Das Arbeiten von zu Hause aus ist also in vielen Verwaltungsjobs…
Energiewende | Erneuerbare Energie | Internet | Stadtplanung | Straßenbau | Verkehr | Wirtschaft
1. Fußgänger*innen sind Kund*innen Viele Studien, unter anderem auch vom Bundesverkehrsministerium unterstützt (Fußgänger- und Fahrradtourismus als Wirtschaftsfaktor (forschungsinformationssystem.de), kommen eindeutig zu dem Schluss, dass Fußgänger*innen der…
Einzelhandel | Fußverkehr | Parken | Radverkehr | Stadtplanung | Umwelt | Verkehr
Alle Bürger*innen sind Teil unserer Stadt. Alle Bürger*innen nehmen Anteil. Wir können alle zusammen entscheiden, in was für einer Art Stadt wir leben wollen.
Einzelhandel | Fahrrad | gesellschaftlicher Zusammenhalt | Stadtplanung
Es ist höchste Zeit, dass Verwaltung, Politik und Einwohner*innen sich Gedanken um Leinfelden machen. Da darf es nicht nur um den Handel gehen, sondern darum, wie wir eine Stadt für Menschen erreichen können und wollen.
Mit Mut und einem wachen Blick möchte ich grüne und zukunftsweisende Ideen einbringen und im Dialog mit Mitbürger*innen, den anderen Fraktionen und der Verwaltung dabei helfen, dass LE lebenswerter wird und dabei Ressourcen für die kommenden Generationen schont.
Dass wir uns Wachstumsgrenzen setzen müssen, hat der "Club of Rome" bereits 1972 erkannt. Diese Grenzen müssen wir uns in der Stadt, im Land und der gesamten Welt setzen. Aktuell braucht die Welt 3-mal so viele Ressourcen wie auf Dauer verkraftbar wäre. Diese einfache…
Gemeinderat | Kinderbetreuung | Stadtplanung | Straßenbau | Wohnungsbau
Während den Sommer über eine Hitzewelle die andere jagt und weite Teile Europas von Waldbränden heimgesucht werden, wird deutlich, wovor auch wir Grünen schon seit Jahren warnen: Die Klimakrise betrifft uns, sie ist hier und heute und wir werden die Konsequenzen nicht erst in…
Das P+R Parkhaus am Bahnhof Echterdingen wird nach seiner Sanierung für Pendelnde wieder sicher und attraktiver. Hybrid wird es, weil es in Teilen die erste Quartiersgarage unserer Stadt werden wird. Die gravierendste Veränderung: Bis zu 100 Urlaubsparkende sollen zukünftig…
Klimaschutz | Parken | Stadtplanung | Verkehr
Unter nicht gerade reger, aber vorhandener Beteiligung von Bürger*innen hat am 1. Juli im Rathaus von Echterdingen eine „Bürgerwerkstatt“ (Amtsblatt) unter Leitung von Bürgermeister Benjamin Dihm stattgefunden. In den einleitenden und beschließenden Worten wies der Erste…
Echterdingen | Einzelhandel | Sanierungsgebiet | Stadtplanung | Verkehr
Ja. Beim Anschluss des neuen Wohn- und Gewerbegebietes Schelmenäcker im Leinfelder Osten, hinterm Neuen Markt, war uns Grünen genau das wichtig. Hauptsache die Stadtbahn fährt eine Station weiter als jetzt. Eine neue Haltestelle am neuen Jugendhaus mit neuer Kindertagesstätte,…
Telefonsprechstunde mit Matthias Gastel MdB. Terminvereinbarung per E-Mail an matthias.gastel.ma08(at)bundestag.de oder telefonisch unter 0711/997 261 40
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.