Das unfertige Moschee-Gebäude und der Baugrund gehören nach den Gerichtsurteilen wieder der Stadt Leinfelden-Echterdingen. Was soll nun damit geschehen? Sollen wir als Stadt das Gebäude fertig bauen? Was passiert danach? Wir hätten die Kosten für den Bau, den Betrieb, die…
Über 40.000 Menschen leben in unserer Stadt. Erwachsene und Kinder haben inner- und außerstädtische Ziele. Dazu kommen Menschen, die von Filderstadt, Waldenbuch und Steinenbronn durch unsere Stadt müssen, um zu Schulen, Universitäten und Arbeitsplätzen zu gelangen. Unsere…
Fahrrad | Radverkehr | Straßenbau | Verkehr
Am Donnerstag, den 17.10.2024 wurde die neue Haltestelle „Neuer Markt (Euchner)“ der U5 mit der Podiumsdiskussion „Kommen Sie zum Punkt!“ eingeweiht. Und wie das bei so einem Titel ist, kam man auch zum Punkt! Teilnehmer: Erster Bürgermeister Benjamin Dihm + Moderation;…
Leinfelden | Nord-Süd-Straße | U5 | Umwelt | Verkehr | Wirtschaft
Wie es aussieht, kann man sich auf einen stabilen Viertelstunden-Takt der S-Bahnlinie S2 freuen. Vier S-Bahnen jede Stunde in jede Richtung werden wieder gefahren und gelten als Status quo. Der Plan der Deutschen Bahn über die Rohrer Kurve andere Züge durch unsere Stadt zu…
ÖPNV | Pfaffensteigtunnel | Region Stuttgart | S-Bahn | Stuttgart 21
Manchmal sind Vorurteile auch gerechtfertigt: wir GRÜNEN sind eine Radfahrer- und Fußgängerpartei! Warum? Weil es gerechter und - das liegt nahe - auch umweltfreundlicher ist. Wie können wir den Rad- und Fußverkehr in LE noch attraktiver und zukunftsfähiger gestalten? Die…
Am Dienstag, den 1. Oktober waren wir mit unserem Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel zur Besichtigung des neuen Jugendhauses AREAL eingeladen. Der Einrichtungsleiter Jürgen Metzger führte uns und gab Einblicke zur Entstehung des neuen Hauses und zu den Jahren des…
Wir GRÜNEN freuen uns sehr über das große Engagement der Stadt in diesem wichtigen Bereich des aktiven Schutzes unserer Streuobstwiesen.
Zur Sitzung des Technischen Ausschusses (TA) am 17. September waren viele Zuschauerinnen und Zuschauer gekommen. Ein großer Teil wollte hören, wie sich die Stadt und der Gemeinderat zu dem Projekt positioniert, welches jetzt planfestgestellt wird. Es gibt eine kostenlose…
Zu Fuß gehen und Rad fahren ist gesund für das Herz und den Kreislauf, eine allgemeingültige Weisheit. Deshalb ist es für uns Einwohnerinnen und Einwohner von LE so wichtig, dass das Fuß- und Radwegekonzept auch umgesetzt wird. Denn wenn wir zu Fuß gehen, oder mit dem Fahrrad…
Die Sitzung des Sozialausschusses am 10. September stand ganz im Zeichen der Kinderbetreuung. Allem voran die kommende Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst. Das „Offenburger Modell“, ein ergänzendes Betreuungsangebot, soll schrittweise nun auch in manchen KiTas…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]