Menü
Ausgewählte Kategorie: Digitalisierung
Beim regelmäßigen Austausch mit dem Stadtseniorenrat in der vergangenen Woche standen viele Themen auf der Tagesordnung. Einsamkeit und Armut im Alter, digitale Teilhabe älterer Menschen, Wohnen und Mobilität im Alter waren nur ein Teil der Themen mit denen sich der…
Mehr und bessere Büros für die Stadtverwaltung sind nötig. Sie können nicht in den Rathäusern in Leinfelden oder Echterdingen untergebracht werden. Dennoch müssen diese auch künftig für die Einwohner*innen und ihre Anliegen nutzbar bleiben.
Die Digitalisierung der Schulen hat durch Corona noch zusätzlich an Fahrt aufgenommen. Der Gemeinderat und die Stadtverwaltung haben das Problem und das Potential erkannt. Es bleiben aber Baustellen, wie der Support der Geräte und das nach Außen schwer verständliche langsame…
Winfried Kretschmann besucht Start-ups in Leinfelden-Echterdingen
Digitalisierung | Elektromobilität | Energiewende | Erneuerbare Energie | Solarenergie | Wirtschaft
In einem Interview auf tagesschau.de spricht der Stadtforscher Thomas Krüger über die Folgen von Corona für die Innenstädte. Dabei geht es vor allem um die Großstädte, nicht um Städte der Größenordnung von Leinfelden-Echterdingen. Aber die Situation und die Lage unserer Stadt…
Corona/Covid-19 | Digitalisierung | Haushalt | Klimaschutz | Region Stuttgart | Stadtplanung | Wirtschaft
Ereignisse, wie die Corona-Krise fördern Missstände zutage, die davor schon bekannt waren, die aber auf kürzere oder längere Bänke geschoben wurden. Die Digitalisierung der Schulen hinkt hinter der von Betrieben und Privathaushalten her und das Home-Schooling brachte an den…
Corona/Covid-19 | Digitalisierung | E-Learning | Schulen | Volkshochschule
Antizyklisches Agieren des Staates Der Staat und somit auch die Stadt muss in der Krise antizyklisch zur Wirtschaft agieren. Deutschland hat seine Schulden in den letzten 10 Jahren von 85 % auf 60 % des BIP abgesenkt. Auch die Stadt LE hat in dieser Zeit gut gewirtschaftet. Um…
Corona/Covid-19 | Digitalisierung | Haushalt | Verkehr | Wirtschaft
Herausforderung Schule Ca. 8 Mio. Schüler*innen und ca. 800 000 Lehrkräfte sind hier aktiv. Bezüglich Relevanz ist Schule etwas niedriger gewertet als Schlüsselindustrieren, da ein erfolgreicher Schulbetrieb eher mittelfristiger Natur ist. Das Risiko ist gemäß „RKI Bulletin…
Corona/Covid-19 | Digitalisierung | E-Learning | Gesundheit | Schulen
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]