Die Klimakrise ist auch in Leinfelden-Echterdingen immer spürbarer. Auch die Bundesregierung möchte deshalb handeln und beschloss eine nationale Wasserstrategie. Mit dem Beschluss des Bundeskabinetts soll langfristig gegen Wasserknappheit gehandelt werden. „Die Aufgabe ist es,…
Aufenthaltsqualität und Synergien innerhalb des Einzelhandels stärken die Ortskerne und führen zu steigenden Umsätzen. Nur wer gerne verweilt, lässt auch Geld liegen.
Echterdingen | Einzelhandel | Historische Mitte Echterdingen | Parken
1. Fußgänger*innen sind Kund*innen Viele Studien, unter anderem auch vom Bundesverkehrsministerium unterstützt (Fußgänger- und Fahrradtourismus als Wirtschaftsfaktor (forschungsinformationssystem.de), kommen eindeutig zu dem Schluss, dass Fußgänger*innen der…
Einzelhandel | Fußverkehr | Parken | Radverkehr | Stadtplanung | Umwelt | Verkehr
Seit gut einem Jahr fährt die U6 an Echterdingen vorbei zum Flughafen und zur Messe. Es hört sich nach Luxusproblem an, wenn man in Leinfelden-Echterdingen sagt, das sei die falsche Stadtbahn. Warum? Bis in das Jahr 1990 fuhr die schmale Straßenbahn den Echterdinger „Hinterhof“…
Echterdingen | ÖPNV | U5 | Verkehr
Dass eine Heizzentrale mitten im Wohngebiet ohne Belästigung funktionieren kann, zeigt uns die Heizzentrale am Jakobsbrunnen.
Die Bereitschaft, nicht länger alles dem Autoverkehr unterzuordnen, ist Voraussetzung dafür, dass LE Fußgänger*innen-freundlich wird und attraktive Ortskerne bekommt.
Fußverkehr | Parken | Verkehr
In manchen privaten und öffentlichen Gebäuden wird jetzt im Winter mit Öl geheizt und das Wasser erwärmt. Die Brenner laufen im Keller neben dem Lagerraum, wo der Tank steht und eine Pumpe transportiert das warme Wasser in die Heizkörper, zum Waschbecken, zur Spüle, in die…
Es ist höchste Zeit, dass Verwaltung, Politik und Einwohner*innen sich Gedanken um Leinfelden machen. Da darf es nicht nur um den Handel gehen, sondern darum, wie wir eine Stadt für Menschen erreichen können und wollen.
Als Gemeinde haben wir das Heft, beziehungsweise den Haushalt in der Hand. Es ist fahrlässig und der nächsten Generation gegenüber nicht zu verantworten, auf Lösungen und Hilfen von außen zu warten. Im täglichen Kampf darf uns der Blick für die Welt von morgen und übermorgen…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]