Menü
Ausgewählte Kategorie: Photovoltaik
Gerettet durch Klausurtagungen und Sitzungen, wird am bisherigen Standort in Leinfelden bis Anfang 2027 ein neues Hallenbad entstehen. Die Grünen in Leinfelden-Echterdingen freuen sich über den einstimmigen Baubeschluss und auf die Umsetzung durch ein Münchner Büro, das auch…
Hallenbad | Leinfelden | Photovoltaik | Sport | Wärmeplanung
Bei der Energiegewinnung ist wenigstens die Physik nicht strittig - sollte man meinen. Doch das stimmte schon in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts nicht. Die Energie aus Fotozellen war bereits bekannt und auch schon im Einsatz, als der erste Atomminister Deutschlands,…
Energiewende | Erneuerbare Energie | Photovoltaik | Solarenergie
Baden-Württemberg hat als eines der ersten Bundesländer eine Photovoltaik-Pflicht für Gebäude und Parkplätze eingeführt. Zunächst für neugebaute Nichtwohngebäude. Im Mai 2022 dann auch für neue Wohngebäude und seit 2023 auch für Bestandsgebäude bei grundlegenden…
Unter dem Namen "Agri-PV" arbeiten Forscher*innen, Energieversorger und Landwirt*innen in Baden-Württemberg gemeinsam daran zukunftsfähige Lösungen für die Energieversorgung zu erarbeiten. Ziel der Agri-PV ist, Photovoltaikananlagen auf landwirtschaftlich genutzte Flächen zu…
Energiewende | Erneuerbare Energie | Landwirtschaft | Photovoltaik
Im Gemeinderat und seinen Ausschüssen wird in den nächsten Wochen und Monaten der Doppelhaushalt der Stadt Leinfelden-Echterdingen für die Jahre 2023/24 beraten werden. Den Entwurf haben Oberbürgermeister Roland Klenk und Kämmerer Tobias Kaiser in der letzten Sitzung…
Energiewende | Erneuerbare Energie | Gemeinderat | Haushalt | Klimaschutz | Photovoltaik | Solarenergie
Die drastisch gestiegenen Energiekosten haben auch die Nebenkostenabrechnungen der Bürgerinnen und Bürger vor Leinfelden-Echterdingen in vor einem Jahr noch unvorstellbare Höhen getrieben.
Energiewende | Erneuerbare Energie | Photovoltaik | Solarenergie | Stadtverwaltung | Stadtwerke
Im Mai haben die Grünen einen Antrag in den Gemeinderat eingereicht mit folgenden Punkten: • Erarbeitung eines Fahrplans zur Ausbaustrategie der Photovoltaik • Erarbeitung von Finanzierungsmöglichkeiten für den Ausbau der PV • Einrichtung von Runden Tischen und Koordination…
Energiewende | Erneuerbare Energie | Gemeinderat | Klimaschutz | Photovoltaik | Solarenergie
Unsere Fraktion hat im Gemeinderat dazu einen umfassenden Antrag gestellt, der am Dienstag, 28. Juni 2022 erstmal auf der Tagesordnung steht.
Energiewende | Erneuerbare Energie | Klimaschutz | Photovoltaik | Stadtwerke | Umwelt
Klimafreundliche Energiegewinnung ist neben dem Glasfasernetz der neue Standortfaktor – auch für ein noch erträgliches Klima. Wir können – nein, wir müssen das für unsere Kinder und Enkel schaffen, und zwar schnell.
Elektromobilität | Energiewende | Erneuerbare Energie | Klimaschutz | Photovoltaik | Wärmeplanung
Der völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg auf die Ukraine zeigt uns allen deutlich, wie groß unsere Abhängigkeit von Gas, Öl und Kohle vorwiegend aus Russland ist. Damit hat die Abkehr von fossilen Ressourcen, die der Klimawandel nötig macht, eine neue Dimension bekommen.…
Energiewende | Erneuerbare Energie | Photovoltaik | Solarenergie
Terminvereinbarung per E-Mail an matthias.gastel.ma08(at)bundestag.de oder telefonisch unter 0711/997 261 40
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]