Mit dem kommenden Rechtsanspruch auf eine Ganztagesbetreuung in den Grundschulen wird sich der bereits bestehende Fachkräftemangel dramatisch verschärfen. Dabei kämpfen wir schon seit einiger Zeit darum, die Öffnungszeiten aufrecht zu halten. Außerdem ist es schon jetzt nicht…
Klimafreundliche Energiegewinnung ist neben dem Glasfasernetz der neue Standortfaktor – auch für ein noch erträgliches Klima. Wir können – nein, wir müssen das für unsere Kinder und Enkel schaffen, und zwar schnell.
Elektromobilität | Energiewende | Erneuerbare Energie | Klimaschutz | Photovoltaik | Wärmeplanung
Während andere Kommunen bereits mit einem fertigen Klimaschutzkonzept arbeiten, wurde in den Ausführungen des städtischen Klimaschutzmanagers Robin Hecker deutlich: Wir stehen am Anfang!
Energiewende | Erneuerbare Energie | Gemeinderat | Klimaschutz
Die Stuttgarter Straße wurde im Zuge des Umbaus des Echterdinger Eis von einer Hauptdurchgangsstraße zu einer Anwohnerstraße, leider mit Durchgangsverkehr. Viele Autorfahrer*innen nutzen diese Straße leider auch, um über den Meisenweg oder über den Fasanenweg in Richtung…
Gleich nach den Osterferien soll es losgehen. Mit Rohbauarbeiten für ein Betriebsgebäude hinter dem Neuen Markt in Leinfelden, unweit des neuen Jugendhauses. 60 Meter Stützwand, 100 Meter Sichtschutzwand auf der insgesamt 660 Meter langen Neubaustrecke, die für nächstes Jahr…
Fußverkehr | Hallenbad | Nord-Süd-Straße | Stadtplanung | U5 | Verkehr | Wohnungsbau
Dem Gemeinderat wurde ein Gutachten zum Lärmschutz vorgelegt, in dem tatsächlich der Bau der Nord-Süd-Straße zur Entlastung Echterdingens vom Verkehrslärm empfohlen wird. Im Jahr 2022! Gegen den Lärm des Auslaufmodells Verbrennerfahrzeug. Das sind Konzepte aus den 1970er oder…
Buslinien | Echterdingen | Elektromobilität | Fahrrad | Gemeinderat | Nord-Süd-Straße | ÖPNV | Osttangente | Radverkehr | S-Bahn | Verkehr
Beim Streuobstwiesenumgang in Musberg am letzten Samstag im März wurden Stadträtinnen und Bürger über den Zustand unser Streuobstwiesen informiert. Bei schönem Wetter konnten wir uns davon überzeugen, wie prägend – und doch auch wie gefährdet diese Kulturlandschaft ist. Vor…
Die Zufahrt zum Hauptbahnhof über die Panoramastrecke muss erhalten bleiben und der Plan der Führung der Gäubahn über den Flughafen (mit oder ohne Tunnel) gehört in die Tonne.
Im April 2019 wurde das Parkraumkonzept für Leinfelden-Echterdingen beschlossen. Ziel war und ist, die Flughafen- und Messeparker fernzuhalten und den Missbrauch von Besucherausweisen an sie zu verhindern.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]