Aufgrund des Klimaschutzgesetzes, bzw. um den Planeten Erde auch in der Zukunft noch lebenswert zu erhalten, müssen auch wir in Leinfelden-Echterdingen die Treibhausgasemissionen deutlich senken. Die öffentliche Hand kann und sollte dabei eine Vorbildfunktion übernehmen.
Echterdingen | Energiewende | Erneuerbare Energie | Klimaschutz
Die individuelle Mobilität ist im Umbruch. Der Verbrennungsmotor wird in Zukunft ersetzt durch den Elektromotor. Da müssen wir hier in der Gemeinde anfangen - neu zu denken. Viele Eigentümer*innen von E-Autos laden die Batterie mit einer Wallbox zu Hause. Aber nicht jede*r hat…
Der Gemeinderat hat in einem Grundsatzbeschluss 2016 entschieden, die Betreuungs- entgelte jährlich entsprechend den Empfehlungen des Städte- und Gemeindetages und der kirchlichen Verbände anzupassen. Um Eltern in der Pandemie zu entlasten, hat sich der Gemeinderat 2020…
Seit langem wissen wir, dass unsere Bevölkerung immer älter wird. Die Zahl der 65 bis 85jährigen in unserer Stadt wird bis zum Jahr 2035 um ca. 16 bis 18 Prozent ansteigen, so dass sich immer mehr ältere Menschen die Frage stellen, wie sie im Alter leben wollen und können.…
Im Technischen Ausschuss (TA) hat die Stadtverwaltung einen Vorschlag für den Umbau der Burgstraße eingebracht. Dieser Vorschlag ist allerdings ungeeignet, allen Verkehrsteilnehmer*innen, also den Fußgänger*innen, den Autofahrer*innen und den Radfahrer*innen, gerecht zu werden.…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]