Menü
Ausgewählte Kategorie: Corona/Covid-19
Die Pandemie neigt sich dem Ende zu. Zuvor erleben wir leider aufgrund des zögerlichen Handelns (zu wenig Testen, zu wenig Impfstoff, zu weicher Lockdown, …) die dritte Welle. Aber der Ausblick ist durch die stark steigende Impfrate positiv.
Bundesweit wird derzeit ein deutlicher Anstieg des Radverkehrs verzeichnet. Die Gründe liegen auf der Hand: Fahrradfahren stärkt durch die körperliche Aktivität das Immunsystem und viele, die zuvor den ÖPNV für die Fortbewegung nutzten, scheuen Bus und Bahn aus Vorsicht vor…
In einem Interview auf tagesschau.de spricht der Stadtforscher Thomas Krüger über die Folgen von Corona für die Innenstädte. Dabei geht es vor allem um die Großstädte, nicht um Städte der Größenordnung von Leinfelden-Echterdingen. Aber die Situation und die Lage unserer Stadt…
Corona/Covid-19 | Digitalisierung | Haushalt | Klimaschutz | Region Stuttgart | Stadtplanung | Wirtschaft
Ereignisse, wie die Corona-Krise fördern Missstände zutage, die davor schon bekannt waren, die aber auf kürzere oder längere Bänke geschoben wurden. Die Digitalisierung der Schulen hinkt hinter der von Betrieben und Privathaushalten her und das Home-Schooling brachte an den…
Corona/Covid-19 | Digitalisierung | E-Learning | Schulen | Volkshochschule
Antizyklisches Agieren des Staates Der Staat und somit auch die Stadt muss in der Krise antizyklisch zur Wirtschaft agieren. Deutschland hat seine Schulden in den letzten 10 Jahren von 85 % auf 60 % des BIP abgesenkt. Auch die Stadt LE hat in dieser Zeit gut gewirtschaftet. Um…
Corona/Covid-19 | Digitalisierung | Haushalt | Verkehr | Wirtschaft
Immer noch wartet eine weitere Krise unbekannten Ausmaßes bereits auf uns: Die globale Erwärmung unseres Planeten verursacht durch menschengemachte Emissionen schreitet weiter voran. Die GRÜNEN in Leinfelden-Echterdingen planen einen Klimaschutztag. Im Zentrum soll die Frage…
Ich bin stolz darauf, in einer Gemeinschaft zu leben, die so rücksichtsvoll miteinander umgeht. In den letzten Wochen wurde so viel Hilfe angeboten, dass gar nicht jede helfende Hand tatsächlich zum Einsatz kommen konnte. Die aktuellen Lockerungen der Kontaktbeschränkungen sind…
Wem muss geholfen werden? Darüber diskutieren nicht nur die Fraktionen im Gemeinderat, auch die Verwaltung hat gleich im März Steuer-und Gebührenerleichterungen in Kraft gesetzt. Jetzt geht es darum, soziale Netze, Ehrenamtsstrukturen und ortsansässige Betriebe am Leben zu…
Corona/Covid-19 | Gemeinderat | gesellschaftlicher Zusammenhalt | Haushalt | Wirtschaft
Herausforderung Schule Ca. 8 Mio. Schüler*innen und ca. 800 000 Lehrkräfte sind hier aktiv. Bezüglich Relevanz ist Schule etwas niedriger gewertet als Schlüsselindustrieren, da ein erfolgreicher Schulbetrieb eher mittelfristiger Natur ist. Das Risiko ist gemäß „RKI Bulletin…
Corona/Covid-19 | Digitalisierung | E-Learning | Gesundheit | Schulen
Letzte Woche schrieb ich hier, wie sich unser aller Leben in der Corona-Krise verändert hat, für jede(n) persönlich und für das Zusammenleben in unserer Stadt. Nachdenken sollten wir als Stadt Leinfelden-Echterdingen und als Bürger*in, wie es nach einem Ende der Krise…
Corona/Covid-19 | gesellschaftlicher Zusammenhalt | Gesundheit | Haushalt | Verkehr | Wirtschaft
Terminvereinbarung per E-Mail an matthias.gastel.ma08(at)bundestag.de oder telefonisch unter 0711/997 261 40
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]