Menü
Ausgewählte Kategorie: Fahrrad
Alle Bürger*innen sind Teil unserer Stadt. Alle Bürger*innen nehmen Anteil. Wir können alle zusammen entscheiden, in was für einer Art Stadt wir leben wollen.
Einzelhandel | Fahrrad | gesellschaftlicher Zusammenhalt | Stadtplanung
Es waren viele Akteure mit im Boot: ausgearbeitet von Profis unter Einbindung des Mobilitätsbeirates, in dem alle Fraktionen des Gemeinderates repräsentiert sind, und den verschiedensten Gruppierungen der Öffentlichkeit wie ADFC, Elternbeiräte, Stadtseniorenrat und die…
Fahrrad | Radverkehr | Verkehr
Dem Gemeinderat wurde ein Gutachten zum Lärmschutz vorgelegt, in dem tatsächlich der Bau der Nord-Süd-Straße zur Entlastung Echterdingens vom Verkehrslärm empfohlen wird. Im Jahr 2022! Gegen den Lärm des Auslaufmodells Verbrennerfahrzeug. Das sind Konzepte aus den 1970er oder…
Buslinien | Echterdingen | Elektromobilität | Fahrrad | Gemeinderat | Nord-Süd-Straße | ÖPNV | Osttangente | Radverkehr | S-Bahn | Verkehr
Die B27 soll ab der A8 (Ausfahrt Stuttgart Möhringen) bis zum Abzweig der B312 (Aichtal) nach Metzingen in jeder Richtung auf 3 Fahrspuren plus Standstreifen ausgebaut werden. Dies bedeutet noch mehr Platz für Autos anstatt einer notwendigen Verkehrswende. Der Ausbau der B27…
B27 | Fahrrad | Filder | Radverkehr | Verkehr
Zur Haushaltsberatung 2021 haben wir wiederholt den Antrag gestellt, in der Verwaltung über Entgeltumwandlung Fahrradleasing anzubieten. Im Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen im Oktober 2020 wurde Entgeltumwandlung für Fahrradleasing…
Fahrrad | Gesundheit | Radverkehr | Umwelt | Verkehr
Bereits im Technischen Ausschuss (TA) war der, von der Verwaltung vorgelegte Beschlussvorschlag für eine zusätzliche Personalstelle zur Förderung des Radverkehrs abgelehnt worden, obwohl sich alle Fraktionen dafür aussprachen, den Radverkehr in unserer Stadt fördern zu wollen.…
Die Eigentümergemeinschaft einer Wohnanlage in Leinfelden-Echterdingen hat sich in ihrer Versammlung dazu entschieden, auf Grund der vielen neuen E-Bikes und Fahrräder, die im letzten Jahr angeschafft worden sind, einen abschließbaren Fahrradabstellplatz auf dem gemeinsamen…
Bedingt durch die Corona-Pandemie erlebt die Fahrradkultur hier zu Lande einen nie dagewesenen Aufschwung. Eine riesige Chance für die Verkehrswende, da Radfahren neben dem Fußverkehr die klimafreundlichste Fortbewegung ist. Neben einem guten und sicheren Radwegenetz, etwas…
Fahrrad | Parken | Radverkehr | Verkehr
Bundesweit wird derzeit ein deutlicher Anstieg des Radverkehrs verzeichnet. Die Gründe liegen auf der Hand: Fahrradfahren stärkt durch die körperliche Aktivität das Immunsystem und viele, die zuvor den ÖPNV für die Fortbewegung nutzten, scheuen Bus und Bahn aus Vorsicht vor…
Telefonsprechstunde mit Matthias Gastel MdB. Terminvereinbarung per E-Mail an matthias.gastel.ma08(at)bundestag.de oder telefonisch unter 0711/997 261 40
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.