Das P+R Parkhaus am Bahnhof Echterdingen wird nach seiner Sanierung für Pendelnde wieder sicher und attraktiver. Hybrid wird es, weil es in Teilen die erste Quartiersgarage unserer Stadt werden wird. Die gravierendste Veränderung: Bis zu 100 Urlaubsparkende sollen zukünftig…
Klimaschutz | Parken | Stadtplanung | Verkehr
Immer mehr Kommunen schließen sich der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ an, unter anderem die Städte Freiburg, Stuttgart, Ulm und Esslingen. Organisiert wurde die Initiative durch die Agora Verkehrswende mit Beteiligung des Deutschen…
Immer häufiger sehe ich bei politischen Entscheidungen Parallelen zum Geschehen auf der Titanic nach der Kollision mit dem Eisberg. Während der Schiffskonstrukteur (das ist die Wissenschaft) bereits weiß, dass das Schiff sinken wird, gaukelt die Mannschaft (das sind…
Es ist wichtiger denn je, unsere Wälder zu schützen. Wenn es aber die Chance gibt, illegale Trails zu verhindern, indem legale Möglichkeiten an für alle Nutzer*innen des Waldes geeigneter Stelle geschaffen werden, dürfen wir diese jedoch nicht ungenutzt lassen.
Die Grünen Fraktion beantragt, dass die Stadt der Initiative für stadtverträglichen Verkehr des Städtetags beitritt.
10 Jahre nach unserem Antrag, aus Abwasserwärme Energie zu gewinnen, haben wir wieder einen neuen Antrag gestellt, die Abwasserwärme zu nutzen. Damals wurde die Potenziale als sehr geringfügig eingestuft und keinerlei Umsetzungen durchgeführt. In den letzten 10 Jahren haben…
Mit dem kommenden Rechtsanspruch auf eine Ganztagesbetreuung in den Grundschulen wird sich der bereits bestehende Fachkräftemangel dramatisch verschärfen. Dabei kämpfen wir schon seit einiger Zeit darum, die Öffnungszeiten aufrecht zu halten. Außerdem ist es schon jetzt nicht…
Klimafreundliche Energiegewinnung ist neben dem Glasfasernetz der neue Standortfaktor – auch für ein noch erträgliches Klima. Wir können – nein, wir müssen das für unsere Kinder und Enkel schaffen, und zwar schnell.
Elektromobilität | Energiewende | Erneuerbare Energie | Klimaschutz | Photovoltaik | Wärmeplanung
Während andere Kommunen bereits mit einem fertigen Klimaschutzkonzept arbeiten, wurde in den Ausführungen des städtischen Klimaschutzmanagers Robin Hecker deutlich: Wir stehen am Anfang!
Energiewende | Erneuerbare Energie | Gemeinderat | Klimaschutz
Die Stuttgarter Straße wurde im Zuge des Umbaus des Echterdinger Eis von einer Hauptdurchgangsstraße zu einer Anwohnerstraße, leider mit Durchgangsverkehr. Viele Autorfahrer*innen nutzen diese Straße leider auch, um über den Meisenweg oder über den Fasanenweg in Richtung…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]