22.11.21 –
„Man kann Asphalt nicht essen“, „Klimaschutz ist die Aufgabe der jetzigen Generation“, „There is no planet B“ Dies sind die Grundgedanken all derer, die bei der Demonstration gegen den Ausbau der B27 mit dabei waren. Etwa 500 Teilnehmer*innen sind an der Filharmonie in Bernhausen gestartet, um dann über die vom Ausbau betroffenen Felder nach Echterdingen zu radeln. Zurück ging es dann über die B27, die für eine halbe Stunde für den Autoverkehr gesperrt war. Viele Landwirt*innen beteiligten sich mit einem Treckerkorso.
Was wollen wir erreichen?
Die Demonstranten und auch wir Grünen wollen das mindestens 250 Millionen Euro teure Projekt jetzt noch stoppen. Die B27 soll nicht von der A8 aus kommend, bis zum Abzweig zur B312, auf 6 Fahrspuren ausgebaut werden.
Gegen das Projekt spricht:
Wir Grünen sind mit dieser ablehnenden Meinung im Gemeinderat und im Kreis nicht allein. Mit den neuen Mehrheiten im Bund kann das für die zukünftige Generation sinnlose Projekt noch gestoppt werden.
Kategorie
B27 | Straßenbau | Verkehr
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]