Menü
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Bei der Debatte über Geschwindigkeitsbegrenzungen darf nicht nur der Lärmschutz eine Rolle spielen, denn Tempo 30 wirkt nicht nur für die lärmgeplagten Anwohner*innen, sondern auch für die Radfahrerin und den Autofahrer. In unseren Zentren hilft nur Tempo 30, dass sie beide…
Einzelhandel | Lärm | Radverkehr | Verkehr
Bis konkrete Maßnahmen umgesetzt werden, wird es zum Leidwesen der Menschen, die an oder in der Nähe der Ortsdurchfahrten leben, leider noch dauern.
Der geplante Ausbau trägt weder dem exponentiellen Wachstum noch dem Umstand Rechnung, dass wir in LE massiv hinterher hängen.
Es waren viele Akteure mit im Boot: ausgearbeitet von Profis unter Einbindung des Mobilitätsbeirates, in dem alle Fraktionen des Gemeinderates repräsentiert sind, und den verschiedensten Gruppierungen der Öffentlichkeit wie ADFC, Elternbeiräte, Stadtseniorenrat und die…
Fahrrad | Radverkehr | Verkehr
Das P+R Parkhaus am Bahnhof Echterdingen wird nach seiner Sanierung für Pendelnde wieder sicher und attraktiver. Hybrid wird es, weil es in Teilen die erste Quartiersgarage unserer Stadt werden wird. Die gravierendste Veränderung: Bis zu 100 Urlaubsparkende sollen zukünftig…
Klimaschutz | Parken | Stadtplanung | Verkehr
Unter nicht gerade reger, aber vorhandener Beteiligung von Bürger*innen hat am 1. Juli im Rathaus von Echterdingen eine „Bürgerwerkstatt“ (Amtsblatt) unter Leitung von Bürgermeister Benjamin Dihm stattgefunden. In den einleitenden und beschließenden Worten wies der Erste…
Echterdingen | Einzelhandel | Sanierungsgebiet | Stadtplanung | Verkehr
Immer mehr Kommunen schließen sich der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ an, unter anderem die Städte Freiburg, Stuttgart, Ulm und Esslingen. Organisiert wurde die Initiative durch die Agora Verkehrswende mit Beteiligung des Deutschen…
Heute, am 21. Juni erschien zum letzten Mal die Filder-Zeitung als Lokalbeilage der Stuttgarter Zeitung und Nachrichten für die Filder. Seither sollen Nachrichten aus dem Landkreis Esslingen im Stuttgarter Lokalteil der Zeitungen erscheinen. Wieviel dann künftig noch vom…
gesellschaftlicher Zusammenhalt | Internet | Nord-Süd-Straße | Verkehr
Seit langem schwelt die Diskussion um die „Nord-Süd-Straße“. Wie unsere Stadträtin Ingrid Grischtschenko angemerkt hat, gibt es die Diskussion seit 40 Jahren, aber die Straße immer noch nicht. Das wird wohl seine Gründe haben. Damit ist die Diskussion fast so alt, wie die Große…
Zur Infoveranstaltung mit anschließender Diskussion wird herzlich eingeladen!
Zugangslink: https://gruenlink.de/2mdd
für alle an grüner Politik Interessierten
Ratsstuben, Bernhäuser Str. 16, Echterdingen