Die Fraktion der Grünen hat am 19. März 2024 im Gemeinderat beantragt, dass ein Carsharing-Konzept entwickelt werden soll. Die Stadt soll für Carsharing-Anbieter mehrere öffentliche Stellplatzpakete ausschreiben. Ferner soll die Stadt die Stellplätze, die nicht vergeben werden…
Leinfelden-Echterdingen ist eine attraktive Stadt. Viele Menschen leben und arbeiten gern hier. Das hat jedoch zur Folge, dass Wohnraum knapp ist und nach wie vor Kitaplätze fehlen. Leider kommt es beim Bau weiterer Kindertagesstätten immer wieder zu Verzögerungen. Der…
2021 beschloss der Gemeinderat, in einem ersten Schritt die 23 städtischen Mietshäuser mit insgesamt 176 Wohnungen in einen Regiebetrieb zu überführen. Dies galt als Startschuss für eine Wohnraumoffensive, die als Ziel hat, bezahlbaren Wohnraum für unsere Bürgerinnen und…
Es gibt Verzögerungen bei der Fertigstellung von Kita-Neubauten. So wird die Kita Stangen wahrscheinlich erst Anfang 2026 fertig werden. Auch St. Gabriel hat etwa 6 Monate Verzögerung. Wie wirkt sich das unter der Berücksichtigung des Fachkräftemangels auf unsere…
Noch im November 2023 hat der Technische Ausschuss des Gemeinderats das externe Büro Planung + Umwelt mit der Erstellung des Lärmaktionsplans Stufe 4 betraut. Die Auslegung zur Beteiligung der Öffentlichkeit wird von der Stadt vorbereitet. Bereits im Juni 2014 wurde ein solcher…
Bäume zu pflanzen, Alleen anzulegen, wenn geheiratet – oder ein Kind geboren wird, das ist eigentlich eine gute Idee. Hierfür wurde im Gemeinderat ein Antrag gestellt.
Kaum ein Thema ist in der Politik so emotional besetzt wie dieses. Verständlich, dass Anwohner*innen von geplanten Unterkünften auch in unserer Stadt Bedenken und Sorgen äußerten. Die konstruktive Zusammenarbeit im Bürgerausschuss zur Unterbringung von Geflüchteten zeigt, wie…
1. Digitalisierung - die Hardware reicht nicht Das IKG nimmt das Fach Informatik zusätzlich ins Programm. Unsere Stadt hat viel Geld in die Hand genommen, um die Schulen und auch das IKG mit Tablets und digitaler Infrastruktur auszustatten. Aber die Ausstattung allein bringt…
Digitalisierung | gesellschaftlicher Zusammenhalt | Schulen | Wärmeplanung
Der Neubau des Gartenhallenbades Leinfelden bringt einige Veränderungen in der Umgebung mit sich. Der Stadtgarten wird neugestaltet werden, die Bushaltestelle vor dem Bad wird verlegt werden, der Parkplatz wird näher zur Ludwig-Uhland-Schule gerückt werden. Doch was passiert…
Fußverkehr | Hallenbad | Leinfelden | Schulen | Verkehr
Letzten Samstag, den 27.01., durfte ich unseren Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Nürtingen, Matthias Gastel, zu einer Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger in Echterdingen begleiten. Seine Präsenz stieß auf viel Interesse, insbesondere die Wärmewende und das…
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]