Clara Schweizer tritt die Nachfolge von Winfried Kretschmann als Kandidatin für den Wahlkreis Nürtingen bei der Landtagswahl 2026 an.
Seit 2022 gibt es in Leinfelden-Echterdingen im Rahmen des Mobilitätskonzepts ein Radverkehrsprogramm. Das Ziel ist klar: Der Anteil der Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer in Leinfelden-Echterdingen soll gesteigert werden. Dies gelingt nur, wenn das Radverkehrskonzept so…
35 Jahre alt, vom Streusalz zerfressen, muss die Tiefgarage Neuer Markt in Leinfelden saniert werden. Selbst das Regenwasser staut sich zurück, weil die Bodenabläufe kein Wasser mehr aufnehmen und an der Tiefgaragendecke gibt es Undichtigkeiten im Bereich der Leuchtensockel…
Zurzeit jeden Tag in den Medien zu sehen: Merz mit Klingbeil, Merz mit Esken und der Söder ist auch dabei. Warum eigentlich? Es sind die Parteivorsitzenden, Merz für die CDU, Doppelspitze Klingbeil/Esken für die SPD und Söder für die CSU. Diese drei Parteien führen…
Die Heizzentrale im alten Kern von Echterdingen ist aktuell in der Diskussion. Die Bürgerinitiative wünscht sich, dass die Heizzentrale außerhalb der Bebauung an der B27 stehen solle. Aber dieses Ansinnen entspricht nicht der technischen und wirtschaftlichen Sachlage. Denn…
Die Grünen in Leinfelden-Echterdingen trauern um Hilde Mezger, die am 3. März im Marienhospital verstorben ist.
Mit 18,71% der Erststimmen und 16,53% der Zweitstimmen in Leinfelden-Echterdingen zieht Matthias Gastel zum vierten Mal in den Bundestag ein. Im Stadtgebiet sind die Ergebnisse der Zweitstimmen, also der Stimmen, die nach dem neuen Wahlrecht ausschlaggebend sind, sehr…
Leinfelden-Echterdingen ist eine weltoffene Stadt. Menschen vieler Nationalitäten, Kulturen und Religionen sind hier zu Hause. Wir Grüne treten für eine offene Gesellschaft ein, die von Nächstenliebe, Toleranz, Demokratie, kultureller Vielfalt und Solidarität getragen ist.…
Gemeinderat | Kinderbetreuung | Klimaschutz | Nord-Süd-Straße | Wahlen | Wirtschaft | Wohnungsbau
Kein Bau der Nord-Süd-Straße Die AnwohnerInnen der Echterdinger Hauptstraße wünschen sich die Umgehungsstraße seit 40 Jahren. Verbrennungsmotoren sind laut und sie stinken eben auch. Aber: Selbst bei zügiger Umsetzung der Planung und Realisierung würde die gesamte…
Haushalt | Klimaschutz | Nord-Süd-Straße | Rathaus | Stadtplanung | Wohnungsbau
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]