Menü
Ausgewählte Kategorie: Energiewende
Schaffung von neuem, energetisch modernem Wohnraum und die Sanierung des Bestandes ist ein wichtiger Faktor für das Erreichen der vorgegebenen Klimaziele.
Als Gemeinde haben wir das Heft, beziehungsweise den Haushalt in der Hand. Es ist fahrlässig und der nächsten Generation gegenüber nicht zu verantworten, auf Lösungen und Hilfen von außen zu warten. Im täglichen Kampf darf uns der Blick für die Welt von morgen und übermorgen…
Unter dem Namen "Agri-PV" arbeiten Forscher*innen, Energieversorger und Landwirt*innen in Baden-Württemberg gemeinsam daran zukunftsfähige Lösungen für die Energieversorgung zu erarbeiten. Ziel der Agri-PV ist, Photovoltaikananlagen auf landwirtschaftlich genutzte Flächen zu…
Energiewende | Erneuerbare Energie | Landwirtschaft | Photovoltaik
Im Gemeinderat und seinen Ausschüssen wird in den nächsten Wochen und Monaten der Doppelhaushalt der Stadt Leinfelden-Echterdingen für die Jahre 2023/24 beraten werden. Den Entwurf haben Oberbürgermeister Roland Klenk und Kämmerer Tobias Kaiser in der letzten Sitzung…
Energiewende | Erneuerbare Energie | Gemeinderat | Haushalt | Klimaschutz | Photovoltaik | Solarenergie
Die drastisch gestiegenen Energiekosten haben auch die Nebenkostenabrechnungen der Bürgerinnen und Bürger vor Leinfelden-Echterdingen in vor einem Jahr noch unvorstellbare Höhen getrieben.
Energiewende | Erneuerbare Energie | Photovoltaik | Solarenergie | Stadtverwaltung | Stadtwerke
Im Mai haben die Grünen einen Antrag in den Gemeinderat eingereicht mit folgenden Punkten: • Erarbeitung eines Fahrplans zur Ausbaustrategie der Photovoltaik • Erarbeitung von Finanzierungsmöglichkeiten für den Ausbau der PV • Einrichtung von Runden Tischen und Koordination…
Energiewende | Erneuerbare Energie | Gemeinderat | Klimaschutz | Photovoltaik | Solarenergie
Wir steuern auf unseren ersten Kriegswinter seit dem 2. Weltkrieg zu. Der Vorteil ist, dass er in unserer Heimat nicht mit militärischen Mitteln geführt wird. Bei uns zuhause, auch in Leinfelden-Echterdingen, sind wir mitten in Putins Kriegsgebiet, weil der Diktator gegen uns…
Unsere Fraktion hat im Gemeinderat dazu einen umfassenden Antrag gestellt, der am Dienstag, 28. Juni 2022 erstmal auf der Tagesordnung steht.
Energiewende | Erneuerbare Energie | Klimaschutz | Photovoltaik | Stadtwerke | Umwelt
10 Jahre nach unserem Antrag, aus Abwasserwärme Energie zu gewinnen, haben wir wieder einen neuen Antrag gestellt, die Abwasserwärme zu nutzen. Damals wurde die Potenziale als sehr geringfügig eingestuft und keinerlei Umsetzungen durchgeführt. In den letzten 10 Jahren haben…
Klimafreundliche Energiegewinnung ist neben dem Glasfasernetz der neue Standortfaktor – auch für ein noch erträgliches Klima. Wir können – nein, wir müssen das für unsere Kinder und Enkel schaffen, und zwar schnell.
Elektromobilität | Energiewende | Erneuerbare Energie | Klimaschutz | Photovoltaik | Wärmeplanung
Zur Infoveranstaltung mit anschließender Diskussion wird herzlich eingeladen!
Zugangslink: https://gruenlink.de/2mdd
für alle an grüner Politik Interessierten
Ratsstuben, Bernhäuser Str. 16, Echterdingen