Menü
Ausgewählte Kategorie: Energiewende
Schnelles Internet Die digitale Gesellschaft verändert unser Leben radikal und schnell. Vor zwanzig Jahren gab es ein mobiles Telefon, heute hat man nahezu sein gesamtes Büro auf dem Smartphone, bzw. dem Tablet. Das Arbeiten von zu Hause aus ist also in vielen Verwaltungsjobs…
Energiewende | Erneuerbare Energie | Internet | Stadtplanung | Straßenbau | Verkehr | Wirtschaft
Bei der Energiegewinnung ist wenigstens die Physik nicht strittig - sollte man meinen. Doch das stimmte schon in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts nicht. Die Energie aus Fotozellen war bereits bekannt und auch schon im Einsatz, als der erste Atomminister Deutschlands,…
Energiewende | Erneuerbare Energie | Photovoltaik | Solarenergie
Baden-Württemberg hat als eines der ersten Bundesländer eine Photovoltaik-Pflicht für Gebäude und Parkplätze eingeführt. Zunächst für neugebaute Nichtwohngebäude. Im Mai 2022 dann auch für neue Wohngebäude und seit 2023 auch für Bestandsgebäude bei grundlegenden…
Unsere Verwaltungsspitze macht sich Gedanken und Sorgen, ob die Energiewende und das Klimaziel 2040 klimaneutral zu sein, finanzierbar und erreichbar sind. So richtig es ist, sich immer wieder selbst zu hinterfragen, so wichtig ist es aber auch, Lösungen zu suchen und keine…
Energiewende | Klimaschutz | Radverkehr | Verkehr | Wärmeplanung
Schaffung von neuem, energetisch modernem Wohnraum und die Sanierung des Bestandes ist ein wichtiger Faktor für das Erreichen der vorgegebenen Klimaziele.
Als Gemeinde haben wir das Heft, beziehungsweise den Haushalt in der Hand. Es ist fahrlässig und der nächsten Generation gegenüber nicht zu verantworten, auf Lösungen und Hilfen von außen zu warten. Im täglichen Kampf darf uns der Blick für die Welt von morgen und übermorgen…
Unter dem Namen "Agri-PV" arbeiten Forscher*innen, Energieversorger und Landwirt*innen in Baden-Württemberg gemeinsam daran zukunftsfähige Lösungen für die Energieversorgung zu erarbeiten. Ziel der Agri-PV ist, Photovoltaikananlagen auf landwirtschaftlich genutzte Flächen zu…
Energiewende | Erneuerbare Energie | Landwirtschaft | Photovoltaik
Im Gemeinderat und seinen Ausschüssen wird in den nächsten Wochen und Monaten der Doppelhaushalt der Stadt Leinfelden-Echterdingen für die Jahre 2023/24 beraten werden. Den Entwurf haben Oberbürgermeister Roland Klenk und Kämmerer Tobias Kaiser in der letzten Sitzung…
Energiewende | Erneuerbare Energie | Gemeinderat | Haushalt | Klimaschutz | Photovoltaik | Solarenergie
Die drastisch gestiegenen Energiekosten haben auch die Nebenkostenabrechnungen der Bürgerinnen und Bürger vor Leinfelden-Echterdingen in vor einem Jahr noch unvorstellbare Höhen getrieben.
Energiewende | Erneuerbare Energie | Photovoltaik | Solarenergie | Stadtverwaltung | Stadtwerke
Im Mai haben die Grünen einen Antrag in den Gemeinderat eingereicht mit folgenden Punkten: • Erarbeitung eines Fahrplans zur Ausbaustrategie der Photovoltaik • Erarbeitung von Finanzierungsmöglichkeiten für den Ausbau der PV • Einrichtung von Runden Tischen und Koordination…
Energiewende | Erneuerbare Energie | Gemeinderat | Klimaschutz | Photovoltaik | Solarenergie
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]