im Gemeinderat wird gerade über die Osttangente, also über eine zweite Anbindung des Gewerbegebietes nördlich der Max-Lang-Straße, diskutiert. Wir Grünen sehen den vorliegenden Plan sehr kritisch und können diesem so auch nicht zustimmen.
Nord-Süd-Straße | Osttangente | Stadtplanung | Straßenbau | U5 | Verkehr
Schon seit langem setzen wir Grünen uns dafür ein, dass die Stadt für mehr Wohnraum sorgt. Vor allem bezahlbare Wohnungen fehlen hier und für Familien geeignete. Dabei geht es uns nicht darum, dass die Stadt um jeden Preis wachsen soll, im Gegenteil. Es hat keinen Sinn, noch…
Bis vor 29 Jahren fuhr eine Straßenbahn bis Echterdingen. Im Zuge der Umstellung von Straßen- auf Stadtbahnen wurde gerechnet und überlegt. Langfristig wurde weder richtig gerechnet noch richtig überlegt. Auch der damalige Gemeinderat unserer Stadt stimmte gegen die…
Echterdingen | Leinfelden | ÖPNV | U5 | Umwelt
Vor 40 Jahren, am 22. Oktober 1979, gründete Winfried Kretschmann mit sieben anderen den Stadtverband der GRÜNEN in LE. Weder er selber noch irgendjemand sonst hat damals daran gedacht, dass er 32 Jahre später Ministerpräsident von Baden-Württemberg werden würde. Was hat sich…
Ob Privathaus, Gasthaus, Praxis oder Nagelstudio, Flughafen, Messe oder Filderhalle: je nach NutzerInnen müssen Parkplätze gebaut, instand gehalten und bewirtschaftet werden. Und: Jeder Quadratmeter kostet, in der Tiefgarage mehr als am Straßenrand.
Der zweite Teil des Fußverkehrs-Checks in Echterdingen zeigte wie der erste, dass auch in Leinfelden-Echterdingen den Autos und denen, die sie fahren und abstellen wollen, viel mehr Platz gewährt wird als denen, die sich zu Fuß fortbewegen. Daraus folgt aus unserer Sicht, dass…
Fußverkehr | Klimaschutz | Parken | Verkehr
Im Zusammenhang mit dem Bau der Moschee in Oberaichen wird jetzt wieder versucht, übelste Stimmung zu machen. Beteiligt sind Identitäre mit anonymen Flugblättern, „liberal-säkulare“ und die AfD. Da werden Bilder von Parallelgesellschaften an die Wand gemalt, und es wird Angst…
Im Amtsblatt vom 14.6.2019 warfen die Freien Wähler uns GRÜNEN vor, dem Handlungsprogramm Wohnen der Stadt zugestimmt zu haben. Sie gehen dabei davon aus, dass die Entwicklung der Stadt immer mehr vom gleichen bedeuten würde. Aber Stadtentwicklung kann nicht mehr im alten Stil…
Bebauungspläne | Gemeinderat | Naturschutz | sozialer Wohnungsbau | Wohnungsbau
für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten
für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]