Im Technischen Ausschuss (TA) hat die Stadtverwaltung einen Vorschlag für den Umbau der Burgstraße eingebracht. Dieser Vorschlag ist allerdings ungeeignet, allen Verkehrsteilnehmer*innen, also den Fußgänger*innen, den Autofahrer*innen und den Radfahrer*innen, gerecht zu werden.…
Die Grüne Fraktion unterstützt die Bemühungen unserer Verwaltung mit einem guten Personalmanagement attraktive Arbeitsplätze zu schaffen. Vor allem im IT-Bereich werden wir noch viele Personalkapazitäten brauchen.
Die Putzete dieses Jahr war ein großer Erfolg – trotz Kritik von einigen Stadtpolitiker*innen. So viel Müll wie dieses Mal wurde bei den letzten beiden Malen nicht eingesammelt. Und das, trotz der Coronaauflagen des Ordnungsamtes. Vielleicht auch gerade deshalb. Denn es gab…
Die Digitalisierung der Schulen hat durch Corona noch zusätzlich an Fahrt aufgenommen. Der Gemeinderat und die Stadtverwaltung haben das Problem und das Potential erkannt. Es bleiben aber Baustellen, wie der Support der Geräte und das nach Außen schwer verständliche langsame…
Winfried Kretschmann besucht Start-ups in Leinfelden-Echterdingen
Digitalisierung | Elektromobilität | Energiewende | Erneuerbare Energie | Solarenergie | Wirtschaft
Vorsicht ist geboten angesichts der Pläne und Versprechungen des Herrn Bilger hinsichtlich der Gäubahn und der Wirtschaftlichkeit der neuen Vorschläge. In Wahrheit ist es zunächst das Eingeständnis, dass die bisherigen Pläne zur Anbindung der Strecke an den Flughafen nicht…
ÖPNV | S-Bahn | Stuttgart 21
Zur Haushaltsberatung 2021 haben wir wiederholt den Antrag gestellt, in der Verwaltung über Entgeltumwandlung Fahrradleasing anzubieten. Im Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen im Oktober 2020 wurde Entgeltumwandlung für Fahrradleasing…
Fahrrad | Gesundheit | Radverkehr | Umwelt | Verkehr
für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten
für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]