Einen neuen Verwaltungsbau sollten wir uns erst überlegen, wenn unsere Schulen baulich, digital und personell auf einem auskömmlichen Stand sind. Die Schulen sind zuerst dran!
gesellschaftlicher Zusammenhalt | Rathaus | Stadtplanung | Stadtverwaltung
Mehr und bessere Büros für die Stadtverwaltung sind nötig. Sie können nicht in den Rathäusern in Leinfelden oder Echterdingen untergebracht werden. Dennoch müssen diese auch künftig für die Einwohner*innen und ihre Anliegen nutzbar bleiben.
Illegale Müllentsorgung ist kein Kavaliersdelikt. Wir appellieren an unsere Bürgerinnen und Bürger, ihren Abfall den Regeln entsprechend zu entsorgen.ieren an unsere Bürgerinnen und Bürger, ihren Abfall den Regeln entsprechend zu entsorgen.
Wie in jedem Jahr wurden wir im Sozialausschuss über den Bedarf an Betreuungsplätzen im Kindergarten- und Kleinkind-Bereich informiert. Das Ergebnis: Die Stadt hinkt wie immer dem Bedarf hinterher.
Seit Mitte 2021 sind die Strompreise an der Börse (EPEX) stark angestiegen. Teilweise bis zu Faktor 10. Sollte dieser Zustand anhalten wird das weiter auf die Endverbraucher durchschlagen.
Energiewende | Erneuerbare Energie | Photovoltaik | Solarenergie
Nach zwei Jahren Corona wissen es alle, es gibt nicht nur Wissenslücken bei den Schülerinnen und Schülern. Die sozialen Kompetenzen haben ebenfalls durch den Unterrichtsausfall, den Wechselunterricht und die Verlagerung des Lernens an den Laptop gelitten und können noch gar…
Wir Grüne stimmten im Verwaltungs-, Kultur- und Sozialausschuss (VKS) diese Woche gegen die von der Verwaltung vorgeschlagene Erhöhung der Eintrittspreise für unser Hallenbad. Die Anpassung wurde nicht nur mit steigenden Energie-und Personalkosten begründet.…
Lange hat es gedauert, doch nun stehen die Pläne für das neue Gartenhallenbad. Das Preisgericht hat getagt, es gibt einen guten Siegerentwurf. Die Planung ist zukunftsfähig, da auch die CO2 Bilanz von Anfang an mitberücksichtigt wurde. Auch beim Bauen werden Treibhausgase in…
Geld in Schulen und Sporthallen, ja auch in Stadtmitten zu stecken, ist gut angelegt. Diese Zeiten sollten uns nicht übermütig machen, aber tatsächlich müssen wir jetzt Geld ausgeben, damit wir in Zukunft einsparen können! Auch dem Haushalt haben wir zugestimmt.
Am Wochenende tritt der neue Fahrplan des VVS in Kraft. Dieses Mal bringt er für Musberg einige Veränderungen in der Linienführung der Linie 818. Bringt er Verbesserungen für Musberger Fahrgäste? Wir bleiben skeptisch.
für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten
für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]