Mittlerweile ist die Problematik der Energiewende in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Bis auf wenige Ausnahmen sind sich alle bewusst, dass es in dieser Form nicht mehr weitergehen kann. Leider setzen trotzdem noch viele Mitbürger*innen auf das falsche Pferd, lassen sich…
Energiewende | Erneuerbare Energie | Stadtwerke | Wärmeplanung
Die Stadt jammert und die Leute jammern, dass ständig neue Belastungen auf sie zukämen. Dabei sind uns Begriffe wie Feinstaubalarm oder Abwrackprämie durchaus bekannt. Selbst über Dieselskandal und Verbrennerverbot wissen alle Bescheid. Ganz aktuell ist die Abschaffung des…
Energiewende | Erneuerbare Energie | Solarenergie | Wärmeplanung
Schnelles Internet Die digitale Gesellschaft verändert unser Leben radikal und schnell. Vor zwanzig Jahren gab es ein mobiles Telefon, heute hat man nahezu sein gesamtes Büro auf dem Smartphone, bzw. dem Tablet. Das Arbeiten von zu Hause aus ist also in vielen Verwaltungsjobs…
Energiewende | Erneuerbare Energie | Internet | Stadtplanung | Straßenbau | Verkehr | Wirtschaft
Wir Grüne hatten uns zunächst gefreut, dass es im Jahr 2019 den Beschluss gab, die beiden heutigen Standorte in Echterdingen und Leinfelden weiterzuentwickeln und aufzuwerten. So wäre die Versiegelung einer Grünfläche vermieden worden und die beiden großen Stadtteile hätten…
In der letzten Sitzung des Stadtwerkeausschusses behandelten 2 Tagesordnungspunkte sogenannte Wärmequartiere. Die Wärmeerzeugung für Heizung und Warmwasser macht 32 % des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland aus. Ineffiziente Heizungsanlagen und unzureichende…
Beim regelmäßigen Austausch mit dem Stadtseniorenrat in der vergangenen Woche standen viele Themen auf der Tagesordnung. Einsamkeit und Armut im Alter, digitale Teilhabe älterer Menschen, Wohnen und Mobilität im Alter waren nur ein Teil der Themen mit denen sich der…
Bei der Energiegewinnung ist wenigstens die Physik nicht strittig - sollte man meinen. Doch das stimmte schon in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts nicht. Die Energie aus Fotozellen war bereits bekannt und auch schon im Einsatz, als der erste Atomminister Deutschlands,…
Energiewende | Erneuerbare Energie | Photovoltaik | Solarenergie
Baden-Württemberg hat als eines der ersten Bundesländer eine Photovoltaik-Pflicht für Gebäude und Parkplätze eingeführt. Zunächst für neugebaute Nichtwohngebäude. Im Mai 2022 dann auch für neue Wohngebäude und seit 2023 auch für Bestandsgebäude bei grundlegenden…
Die Klimakrise ist auch in Leinfelden-Echterdingen immer spürbarer. Auch die Bundesregierung möchte deshalb handeln und beschloss eine nationale Wasserstrategie. Mit dem Beschluss des Bundeskabinetts soll langfristig gegen Wasserknappheit gehandelt werden. „Die Aufgabe ist es,…
Eine neue Heizung ist mit hohen Kosten verbunden und ein Wechsel der bisherigen Technologie ist oft mehr als nur ein simpler Tausch. Das aktuell gültige Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (GEG)…
Für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten stellt sich Clara Schweizer, Landtagskandidatin im Wahlkreis Nürtingen in LE vor.
Für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten stellt sich Clara Schweizer, Landtagskandidatin im Wahlkreis Nürtingen in LE vor.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]