Die großen Wohneinheiten in unserer Stadt haben alle ein Problem. Wie sollen diese Häuser künftig klimaneutral beheizt werden? Hier muss von der Stadt eine verlässliche und schnellere Grundlage für diese Häuser kommen. Rechtzeitig! 2040, wie im Wärmeplan z.B. für das…
Bisher haben die Lehrerinnen und Lehrer die digitale Infrastruktur und die digitalen Endgeräte an den Schulen selbst gewartet und dafür gesorgt, dass die Schülerinnen und Schüler, und auch die Kolleginnen, damit täglich einigermaßen arbeiten konnten. Dennoch ist leider immer…
Das Dach ist ist seit Jahren undicht und man muss dieses Dach jetzt sanieren und mit einer PV-Anlage zukunftsfähig machen. „Wir müssen uns bemühen, den Bestand zu erhalten“, das ist die Forderung von vielen Mitgliedern des Gemeinderates. Es ist uns Grünen ein ganz wichtiges…
Im Anschluss an einen privaten Besuch bei Frank Stäbler, dem Ex-Weltmeister und Olympia-Dritten im Ringen, nahm sich Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir noch kurz Zeit für ein Treffen mit Kandidierenden der Grünen für den Gemeinderat von Leinfelden-Echterdingen und den…
Die Fraktion der Grünen hat im Gemeinderat letzte Woche einen Antrag gestellt, in dem die Stadtverwaltung aufgefordert wird, für mehr Carsharing in LE zu sorgen und dafür Stellplätze bereitzustellen.
Die Fraktion der Grünen hat am 19. März 2024 im Gemeinderat beantragt, dass ein Carsharing-Konzept entwickelt werden soll. Die Stadt soll für Carsharing-Anbieter mehrere öffentliche Stellplatzpakete ausschreiben. Ferner soll die Stadt die Stellplätze, die nicht vergeben werden…
Leinfelden-Echterdingen ist eine attraktive Stadt. Viele Menschen leben und arbeiten gern hier. Das hat jedoch zur Folge, dass Wohnraum knapp ist und nach wie vor Kitaplätze fehlen. Leider kommt es beim Bau weiterer Kindertagesstätten immer wieder zu Verzögerungen. Der…
2021 beschloss der Gemeinderat, in einem ersten Schritt die 23 städtischen Mietshäuser mit insgesamt 176 Wohnungen in einen Regiebetrieb zu überführen. Dies galt als Startschuss für eine Wohnraumoffensive, die als Ziel hat, bezahlbaren Wohnraum für unsere Bürgerinnen und…
Es gibt Verzögerungen bei der Fertigstellung von Kita-Neubauten. So wird die Kita Stangen wahrscheinlich erst Anfang 2026 fertig werden. Auch St. Gabriel hat etwa 6 Monate Verzögerung. Wie wirkt sich das unter der Berücksichtigung des Fachkräftemangels auf unsere…
Noch im November 2023 hat der Technische Ausschuss des Gemeinderats das externe Büro Planung + Umwelt mit der Erstellung des Lärmaktionsplans Stufe 4 betraut. Die Auslegung zur Beteiligung der Öffentlichkeit wird von der Stadt vorbereitet. Bereits im Juni 2014 wurde ein solcher…
Für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten stellt sich Clara Schweizer, Landtagskandidatin im Wahlkreis Nürtingen in LE vor.
Für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten stellt sich Clara Schweizer, Landtagskandidatin im Wahlkreis Nürtingen in LE vor.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]