Seit dem 1.1.2023 muss jeder Betrieb, der Essen oder Getränke zum Mitnehmen anbietet, neben den üblichen Einwegverpackungen auch Mehrwegbehältnisse, beispielsweise gegen ein Pfand, zur Verfügung stellen. Auch dürfen eigens mitgebrachte Gefäße benutzt werden. Realität in LE…
Die Liste der Öltankerhavarien ist lang. Egal, ob vergangenen Dezember auf dem Schwarzen Meer, oder Anfang des Jahres auf der Ostsee vor Rügen, mehr als die Hälfte des geförderten Rohöls wird über die Weltmeere an einen anderen Ort gefahren. Passiert ein Unglück, sind die…
Es hätte alles so einfach sein können. „Beseitigung der Unfallhäufungsstelle am Kreisverkehr Rohrer Straße / Stuttgarter Straße“ lautete der Titel der Vorlage, die die Stadtverwaltung dem Technischen Ausschuss am 8. April zur Vorberatung und Abstimmung vorgelegt hat. Bei…
Wasser ist Lebensmittel Nummer 1. Unser Wasser kommt aus dem Bodensee, der zurzeit extrem unter der Trockenheit und damit Wassermangel leidet. Umso mehr ist es notwendig, dass sich unsere Stadt rechtzeitig Gedanken für den kommenden, prognostiziert heißen Sommer macht, und…
Das Deutschland-Ticket hat die Mobilität in Deutschland - und damit auch in Leinfelden-Echterdingen - enorm verbessert. In der ganzen Republik können alle Busse und Bahnen des Regional- und Nahverkehrs mit einem bundesweit gültigen Fahrschein genutzt werden. Vor allem von der…
Jeder Mensch zahlt so viel Grundsteuer, wie er Grund/Fläche in Anspruch nimmt. Warum wurde ein neues Grundsteuermodell notwendig? Das alte bundesweite Grundsteuermodell wurde vom Bundesverfassungsgericht 2019 für verfassungswidrig erklärt, da der Einheitswert auf…
Der Verein „Frauen helfen Frauen e.V.“ wurde 1994 von ehrenamtlichen Frauen aus Ostfildern, Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen, mit dem Ziel ein Frauenhaus auf den Fildern zu schaffen, gegründet. Zunächst wurde eine Beratungsstelle für Frauen mit Gewalterfahrungen…
In den letzten Jahrzehnten, als die öffentlichen Flächen fast vollständig zugunsten des Autoverkehrs ausgebaut wurden, haben wir aus dem "bürgerlichen Lager" nichts von Gleichberechtigung auch für Rad- und Fußgängerverkehr gehört. Jetzt, wo die Flächen einseitig verteilt…
Gemeinderat | Parken | Radverkehr | Verkehr
Clara Schweizer tritt die Nachfolge von Winfried Kretschmann als Kandidatin für den Wahlkreis Nürtingen bei der Landtagswahl 2026 an.
Für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten stellt sich Clara Schweizer, Landtagskandidatin im Wahlkreis Nürtingen in LE vor.
Für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten stellt sich Clara Schweizer, Landtagskandidatin im Wahlkreis Nürtingen in LE vor.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]