08.04.25 –
Der Verein „Frauen helfen Frauen e.V.“ wurde 1994 von ehrenamtlichen Frauen aus Ostfildern, Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen, mit dem Ziel ein Frauenhaus auf den Fildern zu schaffen, gegründet. Zunächst wurde eine Beratungsstelle für Frauen mit Gewalterfahrungen eingerichtet. Das Frauen- und Kinderschutzhaus konnte 2000 seine Arbeit aufnehmen. Dazu kam im Jahr 2009 die Interventionsstelle für Frauen nach einem Polizeieinsatz bei häuslicher Gewalt.
Der Verein unterstützt alle Frauen, die in ihrer Partnerschaft psychische oder physische Gewalt erleben oder erlebt haben. Er ist aber auch eine wichtige Anlaufstelle für Angehörige, Freunde der Betroffenen und Fachkräfte. In vertraulichen Einzelgesprächen erfahren betroffene Frauen Unterstützung bei der Wahrnehmung und Veränderung ihrer Situation. Auch eine Vermittlung in ein Frauenhaus bietet bei Misshandlung Zuflucht und Schutz. Der Weg aus einer gewalttätigen Beziehung ist oft ein sehr mühsamer und erfordert einen langen Beratungsbedarf.
Finanziert wird der Verein „Frauen helfen Frauen e.V.“ in einer komplexen Mischfinanzierung durch den Landkreis, die Städte Leinfelden-Echterdingen, Filderstadt und Ostfildern, die Gemeinden Neuhausen und Denkendorf, sowie durch das Regierungspräsidium. Die anteilige Finanzierung der Kommunen erfolgt auf der Grundlage der konkreten Beratungsfälle.
In der vorangegangenen Förderperiode erhielt der Verein durch die Kommunen einen Zuschuss von 35.000 Euro. Durch gestiegene Mietkosten, Tarifsteigerungen und erhöhte Sachkosten wird der Betrag um 20.900 Euro erhöht. Das bedeutet für unsere Stadt für 2025 und 2026 einen jährlichen Zuschuss von 14.661 Euro.
Aus dem vorgelegten Haushaltsplan für 2025 ergibt sich auf Basis der bisherigen Förderung ein Defizit von 62.000 Euro. Zum Ausgleich seines Haushaltsdefizits im Jahr 2025 erhält der Verein von der Stadt Leinfelden-Echterdingen 2.282 Euro und für das darauf folgende Jahr 2.739 Euro.
Auf Antrag unserer Grünen Kreistagsfraktion wird auch der Landkreis seine jährliche Förderung um 10.000 Euro (befristet auf 2 Jahre) erhöhen.
Da die Zuschüsse der drei im Landkreis tätigen Vereine „Frauen helfen Frauen e.V.“ (Filderstadt, Esslingen, Kirchheim) sehr unterschiedlich gehandhabt werden, soll auf Initiative der großen Kreisstädte gemeinsam mit dem Landkreis ein einheitliches Förderkonzept erarbeitet werden. Geplant ist, ab 2027 ein einheitliches Bezuschussungskonzept umsetzen zu können. Dann könnte auch die vom Verein gewünschte Förderung von 40 % Stellenanteilen mitberücksichtigt werden. Leider nimmt die Gewalt gegenüber Frauen zu. Deshalb ist das Beratungsangebot des Vereins auch weiterhin dringend erforderlich. Unsere Fraktion wird sich auch weiterhin für eine ausreichende Finanzierung einsetzen. Wir hoffen, dass auch die anderen Kommunen und der Landkreis das so sehen und bedanken uns bei den Haupt- und Ehrenamtlichen für ihr Engagement.
Kategorie
für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten
für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]