zum inhalt
Links
  • Winfried Kretschmann MdL
  • Matthias Gastel MdB
  • Grüne im Landkreis Esslingen
  • Grüne Fraktion im Kreistag Esslingen
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg
  • gruene.de
  • Grüne Jugend Baden-Württemberg
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Leinfelden-Echterdingen
Menü
  • Aktuelles
  • Klimaschutztag
    • Klimaschutztag 2021
    • Aussteller und Partner
    • Kommunaler Klimaschutz
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl 2021
    • Ich wähle GRÜN, weil ...
    • Wo siehst Du Baden-Württemberg in zehn Jahren?
    • Wahl 2019: Gemeinderat
    • Wahl 2019: Kreistag
    • Wahl 2019: Regionalversammlung Stuttgart
  • Gemeinderat
    • Fraktion
    • Anträge
  • Das Team
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Kreistag
    • Region Stuttgart
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden an den Stadtverband Leinfelden-Echterdingen
    • Spenden an die Bundespartei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
    • Newsletter bestellen
    • Frühere Newsletter
  • Bildergalerie
Leinfelden-EchterdingenStartseite

Bundestagswahl 2021

Umfrage zu Verbesserungsvorschlägen im Linienbusverkehr

GRÜNE Kreistagsfraktion startet Befragung der Nutzer*innen zum Linienbusverkehr im Landkreis Esslingen.

Hier geht's direkt zu weiteren Infos auf den Seiten der Fraktion.

   Mehr »

26.03.2021

Trickserei rund um Gäubahn

Die Tunnelidee kostet Zeit und wirft Fragen auf - Matthias Gastel MdB

Mehr»

Kategorien:S-Bahn Stuttgart 21

www.matthias-gastel.de/trickserei-rund-um-gaeubahn/

12.03.2021

Von: Uwe Janssen

Gäubahn Pläne des Staatssekretärs Bilger

Vorsicht ist geboten angesichts der Pläne und Versprechungen des Herrn Bilger hinsichtlich der Gäubahn und der Wirtschaftlichkeit der neuen Vorschläge. In Wahrheit ist es zunächst das Eingeständnis, dass die bisherigen Pläne zur Anbindung der Strecke...

Mehr»

Kategorien:ÖPNV S-Bahn Stuttgart 21
28.11.2020

15-Minuten-Takt der S-Bahn nach LE und Filderstadt jetzt!

Matthias Gastel, unser Bundestagsabgeordneter von den Fildern und bahnpolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag, erklärt zur Debatte um den Viertelstundentakt der S-Bahn nach Filderstadt:

„Die Mitteilung der CDU in Leinfelden-Echterdingen zum Vie...

Mehr»

Kategorien:S-Bahn Stuttgart 21
15.10.2020

Von: Ingrid Grischtschenko

Leiser Flughafen

  • Die ehrgeizigen Um-und Ausbaupläne für die Terminals liegen für längere Zeit auf Eis.
  • Die Flughafen GmbH beteuerte glaubhaft, weder die Ausweitung der Betriebszeiten, noch eine zweite Bahn im Schilde zu führen Die Flughafen GmbH beteuerte glaubhaft weder die Ausweitung der Betriebszeiten, noch eine zweite Bahn im Schilde zu führen     

Mehr»

Kategorien:Flughafen ÖPNV U5 U6 Stuttgart 21
02.10.2020

Von: Ingrid Grischtschenko

Pünktliche S-Bahn im Viertelstundentakt

Das Wichtigste für Pendler*innen ist ein funktionierender Öffentlicher Schienenverkehr an dessen Stationen die Busse gut angebunden sind und nicht davon fahren, wenn die S-Bahn gerade einfährt.

Mehr»

Kategorien:Stuttgart 21 S-Bahn ÖPNV Verkehr
14.07.2020

Von: Martin Klein

Doch kein IC durch LE?

Der Vorstoß aus dem Bundesverkehrsministerium zur Trassenführung durch LE hört sich aus der Sicht der Stadt Leinfelden-Echterdingen erfreulich an. Die S-Bahn bliebe auf ihren Gleisen, die teuren, unschönen Lärmschutzwände müssten nicht quer durch die...

Mehr»

Kategorien:Stuttgart 21 Filder S-Bahn Flughafen
05.07.2020

Endlich Bewegung bei S 21 auf den Fildern

Der Bund lässt eine Alternative für die Führung der Gäubahn im Rahmen von Stuttgart 21 prüfen. Bislang war vorgesehen, dass die Fern- und Regionalzüge zwischen der neu zu bauenden „Rohrer Kurve“ über die S‑Bahn-Gleise durch Leinfelden-Echterdingen zu...

Mehr»

Kategorien:Stuttgart 21 S-Bahn
17.06.2020

Von: Uwe Janssen

Neuordnung S-Bahn-Netz für den Umstieg

Eine S-Bahn in Oberaichen

Das S-Bahn-Netz der Region Stuttgart wurde in den letzten vierzig Jahren erweitert, nicht aber in seiner Grundstruktur verändert. Wie viele Menschen vom Auto auf die S-Bahn umsteigen würden, wenn die Linien neu geordnet, neue Direktverbindungen geschaffen und eventuell Takte verdichtet werden, wurde nun in einer Masterarbeit untersucht.

Mehr»

Kategorien:S-Bahn ÖPNV Region Stuttgart Stuttgart 21

www.matthias-gastel.de/verlagerungspotential-durch-s-bahn-stuttgart/