Die Wirtschaft in Leinfelden-Echterdingen wird vom Mittelstand geprägt. Es ist gut, dass wir auch noch landwirtschaftliche Betriebe haben. Wir werden dafür sorgen, dass sie genügend Flächen behalten, um hier in der Region weiterhin qualitätsvolle Lebensmittel zu produzieren.
Der größte Betrieb in unserer Stadt ist der Flughafen Stuttgart. Ihn wollen wir hinsichtlich seines Wachstums kontrollieren und zügeln.
Alle vorhandenen Wirtschaftsunternehmen, seien es Handwerker, Einzelhändler, Dienstleister oder produzierende Unternehmen sind uns wichtig. Sie bieten Arbeitsplätze in unserer Stadt und sorgen mit dafür, dass Arbeitswege im Ort oder zwischen den Teilorten möglich sind.
Sie fördern auch unser Vereins- und Kulturleben.
Den ansässigen Firmen wollen wir strategische Perspektiven bieten; neue Gewerbeflächen sind allerdings nicht mehr vorhanden. Für die Infrastruktur ist insbesondere der Glasfaserausbau wichtig.
Eine gute Versorgung der Einwohner*innen durch einen starken Einzelhandel ist uns wichtig. Ortsnahes Einkaufen mindert den Individual- und Lieferverkehr.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.