Menü
„Man kann Asphalt nicht essen“, „Klimaschutz ist die Aufgabe der jetzigen Generation“, „There is no planet B“ Dies sind die Grundgedanken all derer, die bei der Demonstration gegen den Ausbau der B27 mit dabei waren.
B27 | Straßenbau | Verkehr
Petra Gudat-Koschatzky aus Leinfelden-Echterdingen ist neues Mitglied im Kreisvorstand der Grünen im Kreis Esslingen. In der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes am 11. November wurde sie in das Gremium gewählt.
Im Kreistag hielt letzte Woche Stephanie Reinhold, grüne Kreisrätin für Leinfelden-Echterdingen, die Haushaltsrede für ihre Fraktion. Die Bewältigung der Klimakrise erfordere gemeinsames Handeln, sagte sie dabei. Das Gelte auch im Landkreis Esslingen. Die GRÜNEN fordern…
Buslinien | Haushalt | Kreistag | Landkreis Esslingen | Naturschutz
Wie geht Stadtentwicklung: Raus in den Speckgürtel und leere Mitte, wie beim amerikanischen Zuckerring mit Loch? Oder Fülle in der Mitte, die den umliegenden dichten Teig erst richtig schmackhaft macht, wie beim Berliner?
Die B27 soll ab der A8 (Ausfahrt Stuttgart Möhringen) bis zum Abzweig der B312 (Aichtal) nach Metzingen in jeder Richtung auf 3 Fahrspuren plus Standstreifen ausgebaut werden. Dies bedeutet noch mehr Platz für Autos anstatt einer notwendigen Verkehrswende. Der Ausbau der B27…
B27 | Fahrrad | Filder | Radverkehr | Verkehr
In unserer Haushaltsrede haben wir für eine Schuldenaufnahme im Zusammenhang mit Sanierungen oder Neubauprojekten plädiert.
Aufgrund des Klimaschutzgesetzes, bzw. um den Planeten Erde auch in der Zukunft noch lebenswert zu erhalten, müssen auch wir in Leinfelden-Echterdingen die Treibhausgasemissionen deutlich senken. Die öffentliche Hand kann und sollte dabei eine Vorbildfunktion übernehmen.
Echterdingen | Energiewende | Erneuerbare Energie | Klimaschutz
Unser Bundestagsabgeordneter Matthias Gastel wird für unsere Partei das Verkehrskapitel für die Ampel-Koalition mitverhandeln. Neben Gastel gehört dem vierköpfigen Verhandlungsteam der Fraktionsvorsitzende Anton Hofreiter, der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek…
Die individuelle Mobilität ist im Umbruch. Der Verbrennungsmotor wird in Zukunft ersetzt durch den Elektromotor. Da müssen wir hier in der Gemeinde anfangen - neu zu denken. Viele Eigentümer*innen von E-Autos laden die Batterie mit einer Wallbox zu Hause. Aber nicht jede*r hat…
Mit der Errichtung eines betreuten Taubenschlages sollte die Stadt vorangehen und die Betreibung einem Unternehmen oder einer Bürgerinitiative eigenverantwortlich überlassen
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]