Menü
Vor 40 Jahren, am 22. Oktober 1979, gründete Winfried Kretschmann mit sieben anderen den Stadtverband der GRÜNEN in LE. Weder er selber noch irgendjemand sonst hat damals daran gedacht, dass er 32 Jahre später Ministerpräsident von Baden-Württemberg werden würde. Was hat sich…
Ob Privathaus, Gasthaus, Praxis oder Nagelstudio, Flughafen, Messe oder Filderhalle: je nach NutzerInnen müssen Parkplätze gebaut, instand gehalten und bewirtschaftet werden. Und: Jeder Quadratmeter kostet, in der Tiefgarage mehr als am Straßenrand.
Der zweite Teil des Fußverkehrs-Checks in Echterdingen zeigte wie der erste, dass auch in Leinfelden-Echterdingen den Autos und denen, die sie fahren und abstellen wollen, viel mehr Platz gewährt wird als denen, die sich zu Fuß fortbewegen. Daraus folgt aus unserer Sicht, dass…
Fußverkehr | Klimaschutz | Parken | Verkehr
Im Zusammenhang mit dem Bau der Moschee in Oberaichen wird jetzt wieder versucht, übelste Stimmung zu machen. Beteiligt sind Identitäre mit anonymen Flugblättern, „liberal-säkulare“ und die AfD. Da werden Bilder von Parallelgesellschaften an die Wand gemalt, und es wird Angst…
Im Amtsblatt vom 14.6.2019 warfen die Freien Wähler uns GRÜNEN vor, dem Handlungsprogramm Wohnen der Stadt zugestimmt zu haben. Sie gehen dabei davon aus, dass die Entwicklung der Stadt immer mehr vom gleichen bedeuten würde. Aber Stadtentwicklung kann nicht mehr im alten Stil…
Bebauungspläne | Gemeinderat | Naturschutz | sozialer Wohnungsbau | Wohnungsbau
Nach seiner flammenden Rede für die Europäische Union war noch Zeit für ein Foto mit den anwesenden Kandidat*innen der GRÜNEN für den Gemeinderat und den Kreistag. Für weitere Bilder MEHR anklicken
Europäische Union | Klimaschutz | Umwelt | Wahlen | Wahlprogramm
Die Position der GRÜNEN – unser Maß für die Filder Die GRÜNEN-Ortsverbände von den Fildern, aus den Stuttgarter Filder-Bezirken und den Filder-Kommunen im Kreis Esslingen haben gemeinsame Positionen zur Filderstudie herausgebracht: ⇒ Die Grünen auf den Fildern wollen sich der…
Filder | Landwirtschaft | Naturschutz | ÖPNV | Verkehr | Wirtschaft | Wohnungsbau
Dass die Klimakrise die größte Herausforderung unserer Zeit ist, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Pro Einwohner dürften wir 2,3 t CO2pro Jahr erzeugen, um das Klima nicht negativ zu beeinflussen. Der Mittelwert in Deutschland liegt aktuell bei 11 t. Es ist also…
Wir Grüne erwarten von Oberbürgermeister Roland Klenk eine klare, sichere und integrierende Haltung und damit einen Beitrag dazu, dass sich junge Geflüchtete und Migranten nicht desillusioniert radikalisieren.
„Wohnen ist so viel mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Ob wir Wurzeln schlagen, ob wir gesellschaftlich integriert sind, ob wir uns frei fühlen und unseren persönlichen und familiären Bedürfnissen nachkommen können – all das hängt auch davon ab,…
Wie wir mit Europa unsere Industriegesellschaft sicher und nachhaltig entwickeln.
Diskussion mit Michael Bloss MdEP
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]