zum inhalt
Links
  • Winfried Kretschmann MdL
  • Matthias Gastel MdB
  • Grüne im Landkreis Esslingen
  • Grüne Fraktion im Kreistag Esslingen
  • Grüne Fraktion in der Region Stuttgart
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg
  • gruene.de
  • Grüne Jugend Baden-Württemberg
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Leinfelden-Echterdingen
Menü
  • Aktuelles
  • Klimaschutztag
    • Aussteller und Partner
    • PROGRAMM Klimaschutztag 2021
    • Kommunaler Klimaschutz
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl 2021
    • Ich wähle GRÜN, weil ...
    • Wo siehst Du Baden-Württemberg in zehn Jahren?
    • Wahl 2019: Gemeinderat
    • Wahl 2019: Kreistag
    • Wahl 2019: Regionalversammlung Stuttgart
  • Gemeinderat
    • Fraktion
    • Anträge
  • Das Team
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Kreistag
    • Region Stuttgart
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden an den Stadtverband Leinfelden-Echterdingen
    • Spenden an die Bundespartei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
    • Newsletter bestellen
    • Frühere Newsletter
  • Bildergalerie
Leinfelden-EchterdingenStartseite
11.04.2022

Von: Uwe Janssen

Immer mehr Autoverkehr?

Dem Gemeinderat wurde ein Gutachten zum Lärmschutz vorgelegt, in dem tatsächlich der Bau der Nord-Süd-Straße zur Entlastung Echterdingens vom Verkehrslärm empfohlen wird. Im Jahr 2022! Gegen den Lärm des Auslaufmodells Verbrennerfahrzeug. Das sind Konzepte aus den 1970er oder 80er Jahren, die schon damals nicht wirklich taugten. Und die sollen für die Zukunft unserer Stadt taugen?

Mehr»

Kategorien:Buslinien Echterdingen Elektromobilität Fahrrad Gemeinderat Nord-Süd-Straße ÖPNV Osttangente Radverkehr S-Bahn
15.03.2022

Von: Ingrid Grischtschenko

Dank an Stadtverwaltung für agfk-Veranstaltung

Als Mitglied bei der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg („agfk“) hat die Stadt Leinfelden-Echterdingen Wissen und Erfahrung getankt. Bürgermeister Benjamin Dihm und Michaela Käfer von der Abteilung Verkehrsplanung und Mobilität hatten zwei Referenten eingeladen.

Mehr»

Kategorien:Fußverkehr Radverkehr Verkehr
01.11.2021

Radbündnis Filder: B27-Radkorso für Klimaschutz

Die B27 soll ab der A8 (Ausfahrt Stuttgart Möhringen) bis zum Abzweig der B312 (Aichtal) nach Metzingen in jeder Richtung auf 3 Fahrspuren plus Standstreifen ausgebaut werden. Dies bedeutet noch mehr Platz für Autos anstatt einer notwendigen Verkehrs...

Mehr»

Kategorien:B27 Fahrrad Filder Radverkehr Verkehr
02.06.2021

Von: Petra Gudat-Koschatzky

Über das Radfahren

Mehr»

Kategorien:Fahrrad Gesundheit Radverkehr
17.02.2021

Von: Frank Mailänder

Die neue Mobilität – Dienstradleasing

Zur Haushaltsberatung 2021 haben wir wiederholt den Antrag gestellt, in der Verwaltung über Entgeltumwandlung Fahrradleasing anzubieten. Im Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen im Oktober 2020 wurde Entgeltumwandlung für Fahrradleasing ermöglicht

Mehr»

Kategorien:Fahrrad Radverkehr Umwelt Gesundheit Verkehr
29.01.2021

Von: Edel Reichle-Kanthak

Auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Kommune? Es bleibt holprig ...

Bereits im Technischen Ausschuss (TA) war der, von der Verwaltung vorgelegte Beschlussvorschlag für eine zusätzliche Personalstelle zur Förderung des Radverkehrs abgelehnt worden, obwohl sich alle Fraktionen dafür aussprachen, den Radverkehr in unserer Stadt fördern zu wollen. Unsere Grüne Fraktion schlug vor, die Entscheidung im Gemeinderat zu treffen. Zu unserem Bedauern wurde diese Stelle aber mit 13:13 (bei 1 Enthaltung) abgelehnt – und eine Chance vertan!

Mehr»

Kategorien:Gemeinderat Fahrrad Radverkehr Nord-Süd-Straße
09.11.2020

Von: Stephanie Reinhold

Kreistag: Haushaltsrede und Antrag zur Förderung von Fahhradverkehr

Die Corona-Pandemie zwingt auch den Landkreis und den Kreistag, neue Wege zu gehen. Die Sitzung letzte Woche wurde abgesagt und die Haushaltsreden der Fraktionen aufgezeichnet. Hier die Rede von Marianne Erdrich-Sommer, der Fraktionsvorsitzenden der ...

Mehr»

Kategorien:Landkreis Esslingen Haushalt Radverkehr
14.10.2020

Von: Carolin Wedel

Ist Fahrradfahren Spaß oder Stress in Leinfelden-Echterdingen?

Bedingt durch die Corona-Pandemie erlebt die Fahrradkultur hier zu Lande einen nie dagewesenen Aufschwung. Eine riesige Chance für die Verkehrswende, da Radfahren neben dem Fußverkehr die klimafreundlichste Fortbewegung ist. Neben einem guten und sicheren Radwegenetz, etwas wofür wir Grüne uns immer wieder kommunal, auf Landes- und Bundesebene unermüdlich einsetzen, gilt es aber auch die dazugehörige Infrastruktur zu schaffen.

Mehr»

Kategorien:Radverkehr Fahrrad Parken Verkehr
11.06.2020

Von: Carolin Wedel

Fahrrad und Corona: Kann LE den Aufschwung im Radverkehr nutzen?

Bundesweit wird derzeit ein deutlicher Anstieg des Radverkehrs verzeichnet. Die Gründe liegen auf der Hand: Fahrradfahren stärkt durch die körperliche Aktivität das Immunsystem und viele, die zuvor den ÖPNV für die Fortbewegung nutzten, scheuen Bus u...

Mehr»

Kategorien:Corona/Covid-19 Fahrrad Radverkehr Verkehr