Menü
Ausgewählte Kategorie: Haushalt
Der Doppelhaushalt 2023 / 2024 wurde am 28. Februar vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Im Großen und Ganzen stimmt die Richtung auch für uns Grüne, sodass wir dem Gesamtpaket zustimmen konnten. Im Detail lässt der Haushalt einiges vermissen Die von uns beantragte…
Fußverkehr | Gemeinderat | Haushalt | ÖPNV | Radverkehr
Bildungsangebote, Wohnmöglichkeiten, Erholungs-, Kultur- und Freizeitangebote. Das und noch mehr muss die Stadt finanzieren, um für die Wirtschaft attraktiv zu bleiben.
Einer unserer Anträge zum Haushalt der kommenden zwei Jahre (Doppelhaushalt 2023/2024) lautet: Die Stadt Leinfelden-Echterdingen wird eine „Gemeinwohl-Gemeinde“, indem sie einen Beschluss zur Unterstützung der Gemeinwohl-Ökonomie fasst und eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt.
Als Gemeinde haben wir das Heft, beziehungsweise den Haushalt in der Hand. Es ist fahrlässig und der nächsten Generation gegenüber nicht zu verantworten, auf Lösungen und Hilfen von außen zu warten. Im täglichen Kampf darf uns der Blick für die Welt von morgen und übermorgen…
Im Gemeinderat und seinen Ausschüssen wird in den nächsten Wochen und Monaten der Doppelhaushalt der Stadt Leinfelden-Echterdingen für die Jahre 2023/24 beraten werden. Den Entwurf haben Oberbürgermeister Roland Klenk und Kämmerer Tobias Kaiser in der letzten Sitzung…
Energiewende | Erneuerbare Energie | Gemeinderat | Haushalt | Klimaschutz | Photovoltaik | Solarenergie
Mutig, mit Zuversicht und frei von Angst müssen wir die Ausgaben für die nächsten Jahre planen. Zahlen zur Amortisation z.B. im Energiesektor der letzten Jahre gelten nicht mehr. Schrittweise Autarkie und gut aufgestellte Stadtwerke, in die jetzt viel investiert werden muss,…
Gegen den Klimawandel etwas tun ist gut, aber es wäre vor 30 Jahren leichter und effektiver gewesen. Die Wissenschaft hatte schon 1989, zur Zeit der Wende, mit erschreckender Präzision die aktuellen Dürren und Überschwemmungen. Leider wurde nicht auf die Wissenschaft und auf…
Immer häufiger sehe ich bei politischen Entscheidungen Parallelen zum Geschehen auf der Titanic nach der Kollision mit dem Eisberg. Während der Schiffskonstrukteur (das ist die Wissenschaft) bereits weiß, dass das Schiff sinken wird, gaukelt die Mannschaft (das sind…
Geld in Schulen und Sporthallen, ja auch in Stadtmitten zu stecken, ist gut angelegt. Diese Zeiten sollten uns nicht übermütig machen, aber tatsächlich müssen wir jetzt Geld ausgeben, damit wir in Zukunft einsparen können! Auch dem Haushalt haben wir zugestimmt.
Im Kreistag hielt letzte Woche Stephanie Reinhold, grüne Kreisrätin für Leinfelden-Echterdingen, die Haushaltsrede für ihre Fraktion. Die Bewältigung der Klimakrise erfordere gemeinsames Handeln, sagte sie dabei. Das Gelte auch im Landkreis Esslingen. Die GRÜNEN fordern…
Buslinien | Haushalt | Kreistag | Landkreis Esslingen | Naturschutz
Terminvereinbarung per E-Mail an matthias.gastel.ma08(at)bundestag.de oder telefonisch unter 0711/997 261 40
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]