Ausgewählte Kategorie: Haushalt
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen stellt die Mittel für ein Konzept zum betreuten Wohnen und Tagespflege bereits im kommenden Doppelhaushalt bereit.
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen hält an den Planungen fest, im Gebiet „KäpseLE“ in städtischen Wohnraum zu investieren und damit die Umsetzung des Regiebetriebs zu stärken.
Der Grunderwerb der Flächen „Rötlesäcker“ wird ausgesetzt. Eine neue Flächenbedarfs-Analyse wird unter Berücksichtigung der bereits vorbereiteten Flächen in der Region gestartet.
Die finanziellen Mittel für alle drei Bauabschnitte der Nord-Süd-Straße werden aus dem Haushalt gestrichen. Die Planungen werden gegebenenfalls wieder aufgenommen, wenn der Klimamobilitätsplan entsprechende Ergebnisse vorweist und die Nord-Süd-Straße tatsächlich förderfähig…
Das Renault-Gelände wird (sobald die Gebäude in der Dieselstraße bezugsfertig sind) aktiv beworben und verkauft. Die lokal ansässigen Firmen und Betriebe sollen bevorzugt behandelt werden.
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen setzt sich das Ziel, bis 2035 klimaneutral zu sein.
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen erarbeitet für die Bürgerinnen und Bürger ein Klimaschutz- Förderprogramm für die Bereiche Stromerzeugung, Mobilität und energetische Gebäudesanierung.
Energiewende | Erneuerbare Energie | Haushalt | Klimaschutz | Photovoltaik
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen verzichtet auf Gewerbeansiedlungen im bisher unversiegelten Außenbereich und setzt auf die Transformation der bestehenden Gewerbegebiete.
Die Stadtwerke etablieren eine Doppelspitze in der Betriebsleitung. Sie ist in einen kaufmännischen und technischen Bereich unterteilt.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]