27.11.24 –
Begründung
Die Unterbringung von Menschen mit Fluchterfahrung läuft in Leinfelden-Echterdingen gut und nahezu geräuschlos. Das Renault-Gelände (immerhin 1/4 Fläche der Rötlesäcker) hat stets dazu beigetragen, dass in der Unterbringung von Geflüchteten flexibel gehandelt werden kann. Mit dem Kauf der Gebäude in der Dieselstraße gibt es ein neues Angebot, sodass aus unserer Sicht auf das Renault-Gelände verzichtet werden kann. Durch den Verkauf kann mit einem erschlossenen und bereits versiegeltem Gebiet Geld eingenommen werden. Gleichzeitig erhalten die Bestandsunternehmen ein Angebot, sich in räumlicher Nähe im Sinne der Transformation zu entwickeln.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]