27.11.24 –
Begründung
Die Unterbringung von Menschen mit Fluchterfahrung läuft in Leinfelden-Echterdingen gut und nahezu geräuschlos. Das Renault-Gelände (immerhin 1/4 Fläche der Rötlesäcker) hat stets dazu beigetragen, dass in der Unterbringung von Geflüchteten flexibel gehandelt werden kann. Mit dem Kauf der Gebäude in der Dieselstraße gibt es ein neues Angebot, sodass aus unserer Sicht auf das Renault-Gelände verzichtet werden kann. Durch den Verkauf kann mit einem erschlossenen und bereits versiegeltem Gebiet Geld eingenommen werden. Gleichzeitig erhalten die Bestandsunternehmen ein Angebot, sich in räumlicher Nähe im Sinne der Transformation zu entwickeln.
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]