27.11.24 –
Begründung
Die Unterbringung von Menschen mit Fluchterfahrung läuft in Leinfelden-Echterdingen gut und nahezu geräuschlos. Das Renault-Gelände (immerhin 1/4 Fläche der Rötlesäcker) hat stets dazu beigetragen, dass in der Unterbringung von Geflüchteten flexibel gehandelt werden kann. Mit dem Kauf der Gebäude in der Dieselstraße gibt es ein neues Angebot, sodass aus unserer Sicht auf das Renault-Gelände verzichtet werden kann. Durch den Verkauf kann mit einem erschlossenen und bereits versiegeltem Gebiet Geld eingenommen werden. Gleichzeitig erhalten die Bestandsunternehmen ein Angebot, sich in räumlicher Nähe im Sinne der Transformation zu entwickeln.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]