27.11.24 –
Begründung
Die Unterbringung von Menschen mit Fluchterfahrung läuft in Leinfelden-Echterdingen gut und nahezu geräuschlos. Das Renault-Gelände (immerhin 1/4 Fläche der Rötlesäcker) hat stets dazu beigetragen, dass in der Unterbringung von Geflüchteten flexibel gehandelt werden kann. Mit dem Kauf der Gebäude in der Dieselstraße gibt es ein neues Angebot, sodass aus unserer Sicht auf das Renault-Gelände verzichtet werden kann. Durch den Verkauf kann mit einem erschlossenen und bereits versiegeltem Gebiet Geld eingenommen werden. Gleichzeitig erhalten die Bestandsunternehmen ein Angebot, sich in räumlicher Nähe im Sinne der Transformation zu entwickeln.
Kategorie
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]