Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft
Der Bebauungsplan für Echterdingen-Nord wird bis Ende 2026 neu aufgestellt. Im Fokus steht dabei die Schaffung eines Mischgebietes, welches Flexibilität ermöglicht.
Bebauungspläne | Echterdingen | Stadtplanung | Wirtschaft | Wohnungsbau
Der Grunderwerb der Flächen „Rötlesäcker“ wird ausgesetzt. Eine neue Flächenbedarfs-Analyse wird unter Berücksichtigung der bereits vorbereiteten Flächen in der Region gestartet.
Die Wirtschaftsförderung der Stadt etabliert ein Leerstandsportal.
Das Renault-Gelände wird (sobald die Gebäude in der Dieselstraße bezugsfertig sind) aktiv beworben und verkauft. Die lokal ansässigen Firmen und Betriebe sollen bevorzugt behandelt werden.
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen verzichtet auf Gewerbeansiedlungen im bisher unversiegelten Außenbereich und setzt auf die Transformation der bestehenden Gewerbegebiete.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]