27.11.24 –
Die Wirtschaft benötigt Flächen. Der Wohnraum benötigt Flächen. Dreckige und laute Industrie gibt es immer weniger. Wohnen nah am Gewerbe ist möglich geworden. Discounter bauen in anderen Städten „Metropolfilialen“. Mit einem neuen Bebauungsplan kann der Echterdinger Norden in allen Bereichen aufgewertet werden. Wohnen wird möglich, teilweise wird altes Gewerbe frei, weil ein finanzieller Anreiz zum Verkauf besteht. Minder genutzte, bereits versiegelte Flächen werden endlich aufgewertet. Für die Arbeitnehmer*innen und Bewohner*innen entsteht ein hochwer)ges Quar)er mit guter Lebens-, Arbeits- und Aufenthaltsqualität.
Kategorie
Bebauungspläne | Echterdingen | Stadtplanung | Wirtschaft | Wohnungsbau
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]