Ausgewählte Kategorie: Erneuerbare Energie
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen erarbeitet für die Bürgerinnen und Bürger ein Klimaschutz- Förderprogramm für die Bereiche Stromerzeugung, Mobilität und energetische Gebäudesanierung.
Energiewende | Erneuerbare Energie | Haushalt | Klimaschutz | Photovoltaik
Die Stadtwerke etablieren eine Doppelspitze in der Betriebsleitung. Sie ist in einen kaufmännischen und technischen Bereich unterteilt.
Beschlussantrag Bei der Aufstellung des Kommunalen Wärmeplans wird die Wärmegewinnung aus Abwasser als zusätzliche Energiequelle aufgenommen. Bei anstehenden Kanalsanierungen werden bereits Vorkehrungen zur Wärmerückgewinnung getroffen.
Energiewende | Erneuerbare Energie | Stadtwerke | Wärmeplanung
Dazu soll den Anlagenbesitzern ein spezifisches Angebot unterbreitet werden.
Energiewende | Erneuerbare Energie | Photovoltaik | Stadtwerke
Antrag: Die Stadtverwaltung Leinfelden-Echterdingen untersucht Möglichkeiten, um die baulichen Anlagen der Biogas Leinfelden-Echterdingen GmbH, nach dem Abschalten Ende 2028, weiter für die regenerativen Energiegewinnung nutzen zu können und erarbeitet Lösungsvorschläge. Eine…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]