Ausgewählte Kategorie: Energiewende
Die Grünen beantragen, dass bei der Sanierung der Autobahnausfahrt in Unteraichen auf der Innenfläche des Knotens eine PV-Anlage installiert wird.
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen erarbeitet für die Bürgerinnen und Bürger ein Klimaschutz- Förderprogramm für die Bereiche Stromerzeugung, Mobilität und energetische Gebäudesanierung.
Energiewende | Erneuerbare Energie | Haushalt | Klimaschutz | Photovoltaik
Die Stadtwerke etablieren eine Doppelspitze in der Betriebsleitung. Sie ist in einen kaufmännischen und technischen Bereich unterteilt.
Beschlussantrag Bei der Aufstellung des Kommunalen Wärmeplans wird die Wärmegewinnung aus Abwasser als zusätzliche Energiequelle aufgenommen. Bei anstehenden Kanalsanierungen werden bereits Vorkehrungen zur Wärmerückgewinnung getroffen.
Energiewende | Erneuerbare Energie | Stadtwerke | Wärmeplanung
LE wird „Solar City“ Auf allen neuen Gebäuden soll eine PV-Anlage installiert werden. 1. Langfristig soll die Vorschrift auf große Dachsanierungen bei Bestandsgebäuden ausgeweitet werden. 2. Der Aufbau von Quartiers- und Gebäudespeichern wird unterstützt. …
Dazu soll den Anlagenbesitzern ein spezifisches Angebot unterbreitet werden.
Energiewende | Erneuerbare Energie | Photovoltaik | Stadtwerke