zum inhalt
Links
  • Winfried Kretschmann MdL
  • Matthias Gastel MdB
  • Grüne im Landkreis Esslingen
  • Grüne Fraktion im Kreistag Esslingen
  • Grüne Fraktion in der Region Stuttgart
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg
  • gruene.de
  • Grüne Jugend Baden-Württemberg
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Leinfelden-Echterdingen
Menü
  • Aktuelles
  • Klimaschutztag
    • Aussteller und Partner
    • PROGRAMM Klimaschutztag 2021
    • Kommunaler Klimaschutz
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl 2021
    • Ich wähle GRÜN, weil ...
    • Wo siehst Du Baden-Württemberg in zehn Jahren?
    • Wahl 2019: Gemeinderat
    • Wahl 2019: Kreistag
    • Wahl 2019: Regionalversammlung Stuttgart
  • Gemeinderat
    • Fraktion
    • Anträge
  • Das Team
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Kreistag
    • Region Stuttgart
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden an den Stadtverband Leinfelden-Echterdingen
    • Spenden an die Bundespartei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
    • Newsletter bestellen
    • Frühere Newsletter
  • Bildergalerie
Leinfelden-EchterdingenStartseite
13.07.2022

Von: David Armbruster

Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung

Seit 1996 gilt in Deutschland - und damit auch in Leinfelden-Echterdingen - der Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz für jedes Kind im Alter vom vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt. Außerdem gilt seit dem 1. August 2013 der Rec...

Mehr»

Kategorien:Kinderbetreuung Kindergärten
17.05.2022

Von: David Armbruster

LE muss mehr tun für die KiTas

Mit dem kommenden Rechtsanspruch auf eine Ganztagesbetreuung in den Grundschulen wird sich der bereits bestehende Fachkräftemangel dramatisch verschärfen. Dabei kämpfen wir schon seit einiger Zeit darum, die Öffnungszeiten aufrecht zu halten. Außerdem ist es schon jetzt nicht möglich, alle vorhandenen Betreuungsräume mit Leben zu füllen, da entsprechend ausgebildetes Fachpersonal fehlt.

Mehr»

Kategorien:Kinderbetreuung Kindergärten
09.02.2022

Von: Edel Reichle-Kanthak

Kinderbetreuung: Die Stadt wird dem Bedarf nicht gerecht

Wie in jedem Jahr wurden wir im Sozialausschuss über den Bedarf an Betreuungsplätzen im Kindergarten- und Kleinkind-Bereich informiert. Das Ergebnis: Die Stadt hinkt wie immer dem Bedarf hinterher.

Mehr»

Kategorien:Kinderbetreuung Kindergärten
06.08.2021

Von: Edel Reichle-Kanthak

Gebührenerhöhungen in der Kinderbetreuung

Der Gemeinderat hat in einem Grundsatzbeschluss 2016 entschieden, die Betreuungs- entgelte jährlich entsprechend den Empfehlungen des Städte- und Gemeindetages und der kirchlichen Verbände anzupassen. Um Eltern in der Pandemie zu entlasten, hat sich der Gemeinderat 2020 entschieden, dies auszusetzen (1,9 %). Unsere Grüne Fraktion hat dem zugestimmt. Für das Jahr 2021 hat die Grüne Fraktion einer Gebührenerhöhung um 4,0 % zugestimmt – warum?

Mehr»

Kategorien:Kinderbetreuung Kindergärten Stadtpass
20.10.2019

Von: Ingrid Grischtschenko

Anspruch auf einen Parkplatz?

Ob Privathaus, Gasthaus, Praxis oder Nagelstudio, Flughafen, Messe oder Filderhalle: je nach NutzerInnen müssen Parkplätze gebaut, instand gehalten und bewirtschaftet werden. Und: Jeder Quadratmeter kostet, in der Tiefgarage mehr als am Straßenrand.

Mehr»

Kategorien:Parken Wohnungsbau Kinderbetreuung