zum inhalt
Links
  • Winfried Kretschmann MdL
  • Matthias Gastel MdB
  • Grüne im Landkreis Esslingen
  • Grüne Fraktion im Kreistag Esslingen
  • Grüne Fraktion in der Region Stuttgart
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg
  • gruene.de
  • Grüne Jugend Baden-Württemberg
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Leinfelden-Echterdingen
Menü
  • Aktuelles
  • Klimaschutztag
    • Aussteller und Partner
    • PROGRAMM Klimaschutztag 2021
    • Kommunaler Klimaschutz
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl 2021
    • Ich wähle GRÜN, weil ...
    • Wo siehst Du Baden-Württemberg in zehn Jahren?
    • Wahl 2019: Gemeinderat
    • Wahl 2019: Kreistag
    • Wahl 2019: Regionalversammlung Stuttgart
  • Gemeinderat
    • Fraktion
    • Anträge
  • Das Team
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Kreistag
    • Region Stuttgart
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden an den Stadtverband Leinfelden-Echterdingen
    • Spenden an die Bundespartei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
    • Newsletter bestellen
    • Frühere Newsletter
  • Bildergalerie
Leinfelden-EchterdingenStartseite
22.04.2022

Von: Ingrid Grischtschenko

U5 wird um eine Haltestelle verlängert

Gleich nach den Osterferien soll es losgehen. Mit Rohbauarbeiten für ein Betriebsgebäude hinter dem Neuen Markt in Leinfelden, unweit des neuen Jugendhauses. 60 Meter Stützwand, 100 Meter Sichtschutzwand auf der insgesamt 660 Meter langen Neubaustrec...

Mehr»

Kategorien:Fußverkehr Hallenbad Nord-Süd-Straße Stadtplanung U5 Verkehr Wohnungsbau
15.03.2022

Von: Ingrid Grischtschenko

Dank an Stadtverwaltung für agfk-Veranstaltung

Als Mitglied bei der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg („agfk“) hat die Stadt Leinfelden-Echterdingen Wissen und Erfahrung getankt. Bürgermeister Benjamin Dihm und Michaela Käfer von der Abteilung Verkehrsplanung und Mobilität hatten zwei Referenten eingeladen.

Mehr»

Kategorien:Fußverkehr Radverkehr Verkehr
12.10.2021

Von: Uwe Janssen

Busverkehr und Lärm in der Rohrer Straße

Die GRÜNEN wollen Tempo 40 in der Rohrer Straße zwischen Bahnhof Oberaichen und Waldheim-Kreisel sowie eine Ampelschaltung, um die Busse zu beschleunigen. Das hat unsere Fraktion am 12. Oktober 2021 im Gemeinderat beantragt.

Mehr»

Kategorien:Buslinien Fußverkehr Lärm Musberg Oberaichen ÖPNV
25.05.2021

Von: Uwe Janssen

Achtsam durch den Alltag ...

... heißt die Kampagne der Stadt Leinfelden-Echterdingen für ein besseres Miteinander. Wir freuen uns darüber, hätten dazu aber noch etwas zu ergänzen: Die Erinnerung an das Verbot, Autos auf Gehwegen zu parken.

Mehr»

Kategorien:Fußverkehr Parken
10.02.2021

Von: Martin Klein

Stuttgarter Straße: Verkehrswende an einem kLEinen Beispiel

„Der Straßenverkehr ist heute weder enkeltauglich noch sozial“. So urteilt das Umweltbundesamt in seiner Broschüre zur Verkehrswende. Das was deutschlandweit gilt, ist auch für unsere Stadt LE gültig. An der aktuellen realen Situation wird hier bemängelt, dass weder Alt noch Jung auf unseren Straßen genügend Platz und Sicherheit haben, um gegebenenfalls mit einem Rollator oder einem kindgerechten Roller sich sicher von A nach B zu bewegen. Die Priorisierung des Autos wird auf jeder Straße deutlich.

Mehr»

Kategorien:Verkehr Fußverkehr Straßenbau
13.10.2020

Von: Uwe Janssen

Schaltkästen behindern Fußverkehr: Antwort der Stadtverwaltung

Nachdem unsere Fraktionsvorsitzende Ingrid Grischtschenko bei der Verwaltung nachgefragt hatte, warum die neuen Schaltkästen der Telekom teilweise weit die Gehwege sehr eng machen, bekam die Fraktion nun Antwort von der Verwaltung. Mit der Antwort können wir nur teilweise zufrieden sein.

Mehr»

Kategorien:Fußverkehr
01.03.2020

Von: Carolin Wedel

Weg vom motorisierten Individualverkehr – Fahrrad, ÖPNV oder zu Fuß?

Die Zeit für eine Verkehrswende ist gekommen. Weg vom emissionsbelastenden Individualverkehr hin zu umweltverträglicheren Alternativen. Wie sieht das Angebot aktuell aus in und um Leinfelden-Echterdingen?

Mehr»

Kategorien:Verkehr Buslinien Fahrrad Fußverkehr
24.09.2019

Von: Uwe Janssen

Mehr Platz für Menschen, weniger für ihre Autos

Der zweite Teil des Fußverkehrs-Checks in Echterdingen zeigte wie der erste, dass auch in Leinfelden-Echterdingen den Autos und denen, die sie fahren und abstellen wollen, viel mehr Platz gewährt wird als denen, die sich zu Fuß fortbewegen. Daraus fo...

Mehr»

Kategorien:Fußverkehr Parken Verkehr Klimaschutz