zum inhalt
Links
  • Winfried Kretschmann MdL
  • Matthias Gastel MdB
  • Grüne im Landkreis Esslingen
  • Grüne Fraktion im Kreistag Esslingen
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg
  • gruene.de
  • Grüne Jugend Baden-Württemberg
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Aktuelles
  • Klimaschutztag
    • Klimaschutztag 2021
    • Aussteller und Partner
    • Kommunaler Klimaschutz
  • Presse
  • Gemeinderat
    • Fraktion
    • Anträge
  • Das Team
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Kreistag
    • Region Stuttgart
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
    • Wahl 2019: Gemeinderat
    • Wahl 2019: Kreistag
    • Wahl 2019: Regionalversammlung Stuttgart
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden an den Stadtverband Leinfelden-Echterdingen
    • Spenden an die Bundespartei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Termine
  • Newsletter
    • Newsletter bestellen
    • Frühere Newsletter
  • Bildergalerie
Leinfelden-EchterdingenStartseite

11.01.2021

Präsentation der Kampagne zur Landtagswahl 2021

07.12.2020

Von: Konrad Pfeilsticker

EEG Novelle als Chance für die Stadtwerke und ein Startup aus Leinfelden-Echterdingen

Die aktuell von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vorgeschlagene Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bzw. das Ausbleiben derselben ermöglicht den Betreibern von PV Anlagen, die nach 20 Jahren aus der Förderung nach diesem Gesetz fallen, keinen wirtschaftlichen Betrieb mehr. Weder in Volleinspeisung noch bei Eigenverbrauch. Der tatsächlich sinnvolle Eigenverbrauch des lokal erzeugten Stroms wird dadurch ad absurdum geführt, dass man für den selbst produzierten Strom per Gesetz dann mehr als 25 cent / kWh an den Netzbetreiber bezahlen muss.

Mehr»

Kategorien:Echterdingen Elektromobilität Energiewende Erneuerbare Energie Gemeinderat Photovoltaik Stadtwerke
02.12.2020

Von: Konrad Pfeilsticker

Schnellerer Photovoltaikausbau durch die Stadtwerke LE

Herausforderung in der Energieversorgung

Wir stehen vor der großen Herausforderung, die Stromerzeugung mit Erneuerbaren Energien massiv erhöhen zu müssen. Und zwar über alle Sektoren hinweg. Im Stadtwerkeausschuss haben die Opens external link in new windowStadtwerke Leinfelden-Echterdingen (SWLE) am 1.12.2020 eine Vorlage eingereicht, welche die oben formulierten Herausforderungen bestmöglich unterstützt.

Mehr»

Kategorien:Energiewende Stadtwerke Photovoltaik