zum inhalt
Links
  • Winfried Kretschmann MdL
  • Matthias Gastel MdB
  • Grüne im Landkreis Esslingen
  • Grüne Fraktion im Kreistag Esslingen
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg
  • gruene.de
  • Grüne Jugend Baden-Württemberg
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Leinfelden-Echterdingen
Menü
  • Aktuelles
  • Klimaschutztag
    • Klimaschutztag 2021
    • Aussteller und Partner
    • Kommunaler Klimaschutz
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl 2021
    • Ich wähle GRÜN, weil ...
    • Wo siehst Du Baden-Württemberg in zehn Jahren?
    • Wahl 2019: Gemeinderat
    • Wahl 2019: Kreistag
    • Wahl 2019: Regionalversammlung Stuttgart
  • Gemeinderat
    • Fraktion
    • Anträge
  • Das Team
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Kreistag
    • Region Stuttgart
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden an den Stadtverband Leinfelden-Echterdingen
    • Spenden an die Bundespartei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
    • Newsletter bestellen
    • Frühere Newsletter
  • Bildergalerie
Leinfelden-EchterdingenStartseite

Bundestagswahl 2021

Umfrage zu Verbesserungsvorschlägen im Linienbusverkehr

GRÜNE Kreistagsfraktion startet Befragung der Nutzer*innen zum Linienbusverkehr im Landkreis Esslingen.

Hier geht's direkt zu weiteren Infos auf den Seiten der Fraktion.

   Mehr »

17.02.2021

Von: Frank Mailänder

Die neue Mobilität – Dienstradleasing

Zur Haushaltsberatung 2021 haben wir wiederholt den Antrag gestellt, in der Verwaltung über Entgeltumwandlung Fahrradleasing anzubieten. Im Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen im Oktober 2020 wurde Entgeltumwandlung für Fahrradleasing ermöglicht

Mehr»

Kategorien:Fahrrad Radverkehr Umwelt Gesundheit Verkehr
29.01.2021

Von: Edel Reichle-Kanthak

Auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Kommune? Es bleibt holprig ...

Bereits im Technischen Ausschuss (TA) war der, von der Verwaltung vorgelegte Beschlussvorschlag für eine zusätzliche Personalstelle zur Förderung des Radverkehrs abgelehnt worden, obwohl sich alle Fraktionen dafür aussprachen, den Radverkehr in unserer Stadt fördern zu wollen. Unsere Grüne Fraktion schlug vor, die Entscheidung im Gemeinderat zu treffen. Zu unserem Bedauern wurde diese Stelle aber mit 13:13 (bei 1 Enthaltung) abgelehnt – und eine Chance vertan!

Mehr»

Kategorien:Gemeinderat Fahrrad Radverkehr Nord-Süd-Straße
14.12.2020

Von: Martin Klein

Geht es ums Prinzip? Oder um bürokratischen Unfug?

Die Eigentümergemeinschaft einer Wohnanlage in Leinfelden-Echterdingen hat sich in ihrer Versammlung dazu entschieden, auf Grund der vielen neuen E-Bikes und Fahrräder, die im letzten Jahr angeschafft worden sind, einen abschließbaren Fahrradabstellp...

Mehr»

Kategorien:Gemeinderat Fahrrad
14.10.2020

Von: Carolin Wedel

Ist Fahrradfahren Spaß oder Stress in Leinfelden-Echterdingen?

Bedingt durch die Corona-Pandemie erlebt die Fahrradkultur hier zu Lande einen nie dagewesenen Aufschwung. Eine riesige Chance für die Verkehrswende, da Radfahren neben dem Fußverkehr die klimafreundlichste Fortbewegung ist. Neben einem guten und sicheren Radwegenetz, etwas wofür wir Grüne uns immer wieder kommunal, auf Landes- und Bundesebene unermüdlich einsetzen, gilt es aber auch die dazugehörige Infrastruktur zu schaffen.

Mehr»

Kategorien:Radverkehr Fahrrad Parken Verkehr
11.06.2020

Von: Carolin Wedel

Fahrrad und Corona: Kann LE den Aufschwung im Radverkehr nutzen?

Bundesweit wird derzeit ein deutlicher Anstieg des Radverkehrs verzeichnet. Die Gründe liegen auf der Hand: Fahrradfahren stärkt durch die körperliche Aktivität das Immunsystem und viele, die zuvor den ÖPNV für die Fortbewegung nutzten, scheuen Bus u...

Mehr»

Kategorien:Corona/Covid-19 Fahrrad Radverkehr Verkehr
01.03.2020

Von: Carolin Wedel

Weg vom motorisierten Individualverkehr – Fahrrad, ÖPNV oder zu Fuß?

Die Zeit für eine Verkehrswende ist gekommen. Weg vom emissionsbelastenden Individualverkehr hin zu umweltverträglicheren Alternativen. Wie sieht das Angebot aktuell aus in und um Leinfelden-Echterdingen?

Mehr»

Kategorien:Verkehr Buslinien Fahrrad Fußverkehr