zum inhalt
Links
  • Winfried Kretschmann MdL
  • Matthias Gastel MdB
  • Grüne im Landkreis Esslingen
  • Grüne Fraktion im Kreistag Esslingen
  • Grüne Fraktion in der Region Stuttgart
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg
  • gruene.de
  • Grüne Jugend Baden-Württemberg
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Leinfelden-Echterdingen
Menü
  • Aktuelles
  • Klimaschutztag
    • Aussteller und Partner
    • PROGRAMM Klimaschutztag 2021
    • Kommunaler Klimaschutz
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl 2021
    • Ich wähle GRÜN, weil ...
    • Wo siehst Du Baden-Württemberg in zehn Jahren?
    • Wahl 2019: Gemeinderat
    • Wahl 2019: Kreistag
    • Wahl 2019: Regionalversammlung Stuttgart
  • Gemeinderat
    • Fraktion
    • Anträge
  • Das Team
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Kreistag
    • Region Stuttgart
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden an den Stadtverband Leinfelden-Echterdingen
    • Spenden an die Bundespartei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
    • Newsletter bestellen
    • Frühere Newsletter
  • Bildergalerie
Leinfelden-EchterdingenStartseite

29.06.2022

Habeck: „Inmitten der größten Energiekrise Europas haben wir eines der umfassendsten Klimaschutzpakete in der EU-Geschichte auf den Weg gebracht."

Elementare Beschlüsse, um die EU unabhängiger von fossilen Energien zu machen und den Klimaschutz voranzutreiben hat der Rat der Energie- und Umweltminister*innen der Europäischen Union gefasst. Was wirklich beschlossen wurde ist hier nachzulesen in der gemeinsamen Pressemitteilung der Ministerien für Umwelt und Verbraucherschutz und Wirtschaft und Klimaschutz.

Mehr zum Programm der Europäischen Kommission, dem "Europäischen Grünen Deal" hier auf den Seiten der EU Kommission. Die Beschlüsse des Europäischen Rates im "Fit for 55" Paket kann man auch hier nachlesen (in Englischer Sprache.)

20.06.2022

STADTRADELN 2022 - Team LE Grüne wieder dabei

2022 wieder im Team LE Grüne mitradeln - vom 20. Juni bis 10. Juli

Melde Dich an beim Team LE Grüne und radle mit! Hier geht's zur Anmeldung

23.06.2022

Von: Konrad Pfeilsticker

Endlich den Ausbau der Photovoltaik in LE beschleunigen!

Unsere Fraktion hat im Gemeinderat dazu einen umfassenden Antrag gestellt, der am Dienstag, 28. Juni 2022 erstmal auf der Tagesordnung steht.

Mehr»

Kategorien:Energiewende Erneuerbare Energie Klimaschutz Photovoltaik Stadtwerke Umwelt
09.06.2022

Von: Matthias Hutzel

"Perlenschnur" Nord-Süd-Straße?

Seit langem schwelt die Diskussion um die „Nord-Süd-Straße“. Wie unsere Stadträtin Ingrid Grischtschenko angemerkt hat, gibt es die Diskussion seit 40 Jahren, aber die Straße immer noch nicht. Das wird wohl seine Gründe haben. Damit ist die Diskussio...

Mehr»

Kategorien:Nord-Süd-Straße Straßenbau Umwelt Verkehr
05.04.2022

Von: Edel Reichle-Kanthak

Erhalt der Streuobstwiesen – ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz

Beim Streuobstwiesenumgang in Musberg am letzten Samstag im März wurden Stadträtinnen und Bürger über den Zustand unser Streuobstwiesen informiert. Bei schönem Wetter konnten wir uns davon überzeugen, wie prägend – und doch auch wie ge...

Mehr»

Kategorien:Klimaschutz Naturschutz Umwelt
08.10.2021

Von: Ingrid Grischtschenko

Taubenhaus – Parkhaus für die Vögel

Mit der Errichtung eines betreuten Taubenschlages sollte die Stadt vorangehen und die Betreibung einem Unternehmen oder einer Bürgerinitiative eigenverantwortlich überlassen

Mehr»

Kategorien:Umwelt
17.02.2021

Von: Frank Mailänder

Die neue Mobilität – Dienstradleasing

Zur Haushaltsberatung 2021 haben wir wiederholt den Antrag gestellt, in der Verwaltung über Entgeltumwandlung Fahrradleasing anzubieten. Im Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen im Oktober 2020 wurde Entgeltumwandlung für Fahrradleasing ermöglicht

Mehr»

Kategorien:Fahrrad Radverkehr Umwelt Gesundheit Verkehr
08.05.2020

Von: Carolin Wedel

Klimakrise nicht im Lockdown

Immer noch wartet eine weitere Krise unbekannten Ausmaßes bereits auf uns: Die globale Erwärmung unseres Planeten verursacht durch menschengemachte Emissionen schreitet weiter voran. Die GRÜNEN in Leinfelden-Echterdingen planen einen Klimaschutztag. Im Zentrum soll die Frage stehen: Was kann jede(r) einzelne von uns dazu beitragen, die Klimakrise zu bewältigen?

Mehr»

Kategorien:Klimaschutz Corona/Covid-19 Umwelt Verkehr
28.10.2019

Von: David Armbruster

Die Schiene wurde geopfert ...

Bis vor 29 Jahren fuhr eine Straßenbahn bis Echterdingen. Im Zuge der Umstellung von Straßen- auf Stadtbahnen wurde gerechnet und überlegt. Langfristig wurde weder richtig gerechnet noch richtig überlegt. Auch der damalige Gemeinderat unserer Stadt stimmte gegen die Kostenbeteiligung an der Umstellung auf die komfortablen Stadtbahnzüge. Mit Blick auf die damals neue S-Bahn dachte man sich wohl, man könne auf eine zweite Schienenverbindung verzichten. Ein fataler Fehler, der immer schwerer auszubügeln ist.

Mehr»

Kategorien:ÖPNV U5 Umwelt Echterdingen Leinfelden

forum.gtvier.de/myBB/showthread.php

21.05.2019

Winfried Kretschmann war in der Filderhalle

Nach seiner flammenden Rede für die Europäische Union war noch Zeit für ein Foto mit den anwesenden Kandidat*innen der GRÜNEN für den Gemeinderat und den Kreistag.

Für weitere Bilder MEHR anklicken

Mehr»

Kategorien:Europäische Union Wahlen Wahlprogramm Umwelt Klimaschutz
02.09.2018

Von: Uwe Janssen

Plastikmüll überall

Im Frühjahr haben wir mit zahlreichen Helferinnen und Helfern auf einigen Wegen und Wiesen in Leinfelden-Echterdingen Plastik- und anderen Müll eingesammelt. Seither ist das Thema von nahezu allen Medien groß aufgegriffen worden. Selbst der Handel reagiert teilweise und bietet Alternativen zu Plastikverpackungen an oder die Möglichkeit, eigene Behälter mitzubringen, die man abwaschen kann.

 

Mehr»

Kategorien:Müll Naturschutz Umwelt
21.02.2018

Von: Monika Knopf

(Plastik-) Müll auf Feldern und Wiesen

 Wie im Saustall… 

... könnte man meinen, wenn man durch Felder und Wiesen läuft und überall den Müll sieht. 

Mehr»

Kategorien:Müll Umwelt