Menü
Im Dezember wird die Stadtbahnlinie U 6 an die Landesmesse Stuttgart und den Landesflughafen in Betrieb gehen. Vorgesehen ist ein 10-Minuten-Takt. Zugleich laufen die Planungen für die Verlängerung der S-Bahn von Filderstadt-Bernhausen über Sielmingen nach Neuhausen weiter.…
Der geplante Ausbau der B 27 zwischen Aichtal und dem Echterdinger Ei bewegt auf den Fildern weiterhin die Gemüter. Gesellschaftlich wird der Aus- und Neubau von Straßen zunehmend kritischer betrachtet. Umso wichtiger ist, dass Entscheidungen über das „Ob“ und „Wie“ auf Basis…
Der Gemeinderat hat in einem Grundsatzbeschluss 2016 entschieden, die Betreuungs- entgelte jährlich entsprechend den Empfehlungen des Städte- und Gemeindetages und der kirchlichen Verbände anzupassen. Um Eltern in der Pandemie zu entlasten, hat sich der Gemeinderat 2020…
Landwirtschaft kann auf den Fildern heute nicht konfliktfrei betrieben werden. Das wurde bei einem Besuch des Michaelshof in Echterdingen deutlich. Der Hof wird von der Familie Schäfer biodynamisch betrieben und ist vor allem auf Gemüse, aber auch auf Rinder spezialisiert.
Seit langem wissen wir, dass unsere Bevölkerung immer älter wird. Die Zahl der 65 bis 85jährigen in unserer Stadt wird bis zum Jahr 2035 um ca. 16 bis 18 Prozent ansteigen, so dass sich immer mehr ältere Menschen die Frage stellen, wie sie im Alter leben wollen und können.…
Für die Entwicklung von Leinfelden-Echterdingen müssen permanent Entscheidungen getroffen werden. Das geschieht zum einen aus eigenem Handlungsspielraum heraus und zum anderen über übergeordnete gesetzliche Vorgaben. Dabei muss man oft zehn oder mehr Jahre in die Zukunft zu…
Im Interview mit der taz erklärt Matthias Gastel, wie wir in der Verkehrs-Infrastruktur umsteuern müssen: Deutschland ist weitgehend ausreichend mit Straßen erschlossen. Aber sehr viele Menschen haben an ihrem Wohnort keinen Bahnanschluss. Wir wollen noch nicht im Bau…
Aus unserer Sicht ein wichtiger Schritt in die Richtung der seit langem von uns geforderten Wohnbaugesellschaft: Die Stadt konzentriert die 178 Wohneinheiten und 23 städtische Wohngebäude im Amt für Immobilien.
Simone Helmschrott und Nico Boldt befragten für den Kreisvorstand der Grünen Matthias Gastel nach seinen Zielen bei der Bundestagswahl und mehr.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]